Mittwoch, 30. September 2009

Lotto 3.10.2009

Oktoberfest 2009 Wiesn 30.9.2009 Teil 1 - SelMcKenzie Selzer-McKenzie

Die LottoPrognose für 3.10.2009:
11
16
23
34
42
49
als Sonderzahl die 1
Auch für diese Ausspielung habe ich einen Sound komponiert und eingespielt, den Sie auf dem Video hören können.
Sound and Music by D.Selzer-McKenzie

Seat Exeo - von SelMcKenzie Selzer-McKenzie

Seat Exeo
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=JSt2Jq3n_yc
Author D.Selzer-McKenzie
Dem Author Selzer-McKenzie wurde der neue Seat Exeo zur Verfügung gestellt und hier seine Eindrücke:
Die Zeiten sind daiu angetan, dass der Gang zum Ball, zur Gala oder Premiere nicht grundsätzlich im taufrischen Modellkleid angetreten wer
den muss. Die Haute Couture vom Vor¬jahr ist immer noch tragbar. Das gilt wohl auch für das automobile Parkett, denn Seat lässt sich nun vom Konzernbruder Audi unter die Arme greifen und adop¬tiert den Vorgänger des aktuellen Audi A4 — freilich optisch überarbeitet — unter dem Namen Exeo für die eigene Modell¬palette. Die Basisversion mit einem 1,6-Liter-Benziner kostet 21 990 Euro, die mittlere Dieselausführung mit einem
Zweiliter-Vierzylinder und 105 kW (143 PS) steht in der Ausstattung Style für 27 790 Euro in der Preisliste. Das ist deut¬lich weniger, als für einen VW Passat be-zahlt werden muss, bei Audi beginnt das Angebot für den neuen A4 mit gleicher Motorisierung erst bei 31 150 Euro.
Trotz der Verwandtschaft zu Audi: Die gestreckte Gestalt des Seat wirkt nicht un¬modern, massiv und solide erscheint die Karosserie, ein kleiner SZeltreittick im Design, ein großer Seilritt haeh 'vörn für Seat. Schließlich musste die Marke in der Vergangenheit den Verlust von rund 20 000 Kunden in jedem Jahr beklagen, die sich mangels Aufstiegsmöglichkeiten im eigenen Modellprogramm bei anderen Händlern umsahen und sich lieber für ei¬nen Wagen in klassischer Limousinen¬form eines anderen Herstellers entschie¬den, statt sich weiter mit Altea und Kon¬sorten auseinanderzusetzen.
Der Innenraum des Exeo kann mit der Klarheit der äußeren Form nicht mithal¬ten. Zwar sind Sitze und Materialien sehr anständig geformt und zueinander gefügt, im Detail wirkt die Innenausstattung je¬doch leicht ergraut. Insbesondere die bei¬den Instrumente im Armaturenbrett re¬präsentieren den Stand der Technik aus vergangenen Generationen, die Einfas¬sungen machen einen wenig engagierten Eindruck, die Skalen-Hintergründe sind in billig wirkenden Grautönen gehalten. Besser gefallen die Sitze. Mit elektrischer Verstellung und gut geformten Flächen und Lehnen erlauben sie in Verbindung mit dem zweifach verstellbaren Lenkrad nicht nur das Einstellen einer perfekten

Guter Seitenhalt in Kurven ist gege¬ben, und das ist gut so, denn der Exeo hat nichts von den agilen Fahreigenschaften seines Ingolstädter Vorgängers einge¬büßt. Die geringe Seitenneigung der Ka¬rosserie in Kurven und ein präzises Ein- lenkverhalten bereiten Fahrvergnügen, das geringere Gewicht im Vergleich zum aktuellen A4 macht sich durchweg positiv bemerkbar. Eine feine Linie durch die Bie-gungen zu ziehen fällt auf Anhieb leicht, die leise Neigung zum Untersteuern lässt sich mühelos mit einer Kurskorrektur am Lenkrad egalisieren, wenn der Ritt zu forsch wird, greift mit großer Sanftheit und dennoch bestimmt das ESP ein.
Beim Federungskomfort geht Seat den sportlichen Weg. Der Fahrwerk des Exeo ist nicht übermäßig hart abgestimmt, den oft schlechten Zustand des deutschen Straßennetzes teilt es den Passagieren dennoch kompromisslos mit. Ist der Fahr¬bahnbelag halbwegs glatt, zieht die nun¬mehr größte Seat-Limousine mit beein¬druckendem Geradeauslauf über die Bahn und glänzt selbst bei hohem Tempo mit geringen Windgeräuschen. Das Verzö¬gern aus schneller Fahrt bewältigt der Exeo auch bei überdurchschnittlicher Be¬anspruchung der Bremsen trefflich und ohne Ermüdungserscheinungen. Vor al¬lem die Dosierbarkeit bleibt in der Hitze des Parforce-Stoppens nicht auf der Stre¬cke, Rubbelneigung oder Fadingerschei¬nungen sind der standfesten Anlage fremd
Der Vierzylinder-Diesel arbeitet mit ei¬ner Common-Rail-Einspritzung und läuft wesentlich leiser als die bisher bei Seat und anderen Tochtermarken des VW-Kon¬zerns eingesetzten Pumpe-Düse-Aggrega¬te. Der Vierzylinder stemmt 320 Newton¬meter als Drehmomentspitze auf die Kur¬belwelle, schon bei wenig mehr als 1600
chlupfregelung, allenfalls auf nasser Fahrbahn verlieren die 16 Zoll großen Pneus gelegentlich den Halt. Das Fahren in der Stadt erledigt sich in den ersten vier Gängen, denn bei Tempo 50 scheiden die Gänge fünf und sechs des manuellen Getriebes nahezu aus, die Drehzahl des Motors liegt dann bei nur 900 beziehungs¬weise 1000 Umdrehungen in der Minute. Immerhin gelingen die Schaltvorgänge mühelos und präzise, die Kulisse, in der sich der kurze Hebel bewegt, ist bestens definiert. Eine Schaltanzeige zeigt dem
Fahrer nicht nur an, welcher Gang gerade gewählt wurde, sondern empfiehlt ihm den Wechsel der Übersetzung zum Zweck des Spritsparens. Wer sich daran hält und auch darüber hinaus das Gaspedal eher streichelt, fährt den unbeladen 1460 Kilo¬gramm schweren Exeo 2.0 TDI mit 4,7 Li¬ter Diesel über die 100-Kilometer-Stre¬cke. Bei stattlichen 70 Liter Tankinhalt be¬deutet dies eine rekordverdächtige Reich¬weite von beinahe 1400 Kilometer.
Damit der Fahrspaß und die Freude an der Agilität nicht auf der Strecke bleiben
sei ein kräftigerer Druck aufs Pedal er¬laubt, dann genehmigt sich der Diesel ma-ximal 7,2 Liter Treibstoff auf 100 Kilome¬ter, im Durchschnitt steht eine 6 vor dem Komma als Verbrauchsangabe im Fahr¬tenbuch. Was immer noch mehr als 1000 Kilometer Reichweite ermöglicht.
Platz ist im Innenraum vor allem für Fahrer und Beifahrer, Passagiere in der zweiten Reihe müssen sich mit einer knapp bemessenen Kniefreiheit begnü¬gen. Ablagen sind in ausreichender An¬zahl an Bord, die Türtaschen wohlbemes
sen, Fächer unter den Sitzen, ein Hand¬schuhfach von durchschnittlicher Größe und Getränkehalter in der Mittelkonsole bieten Stauraum für die kleine Reiseaus¬rüstung. Großes Gepäck findet im 442 Li¬ter großen Kofferraum Platz, wenn dies besonders sperrig ist, können die Rücken-lehnen der Fondbank zweigeteilt und sehr einfach nach vorn geklappt werden, um das Transportvolumen zu erhöhen.
Die Ausstattung des Exeo ist auf dem mittleren Niveau Style sehr umfangreich. ASB und ESP arbeiten gemeinsam mit den Front-, Seiten- und Kopfairbags im Dienste der Sicherheit. Den Komfort stei¬gern die serienmäßige Klimaautomatik und eine Audio-Anlage mit einem MP3-fähigen CD-Spieler. Die Einparkhil¬fe mit Abstandswarnern gehört ebenfalls zur Ausrüstung von Seats neuem Topmo¬dell. Dennoch erlaubt sich der Exeo so manch eine Ungehörigkeit bei den Ex¬tras. Für einen iPod-Anschluss und Blue¬tooth-Schnittstelle verlangt Seat stolze 500 Euro, das von der Klimaanlage ge¬kühlte Extraabteil im Handschuhfach las¬sen sie sich mit 75 Euro bezahlen. Immer¬hin bieten diverse Paket-Lösungen die Möglichkeit zur Kostendämpfung bei der Sonderausstattung. Ein Navigationssys¬tem mit berührungssensitivem Bild¬schirm kostet 2300 Euro.
Die Audi-Bruderschaftshilfe für Seat ist kein übles Geschäftsmodell. Der Exeo ist schick, bietet eine komplette Sicher¬heitsausstattung einschließlich Sicher-heitskopfstützen und bereitet mit der mitt¬leren Dieselmotorisierung erheblichen Fahrspaß bei moderatem Treibstoffver¬brauch. Für den VW-Konzern ist diese Art der Mehrfachnutzung vorhandener Werkzeuge und Anlagen unterdessen kei¬ne wirkliche Neuerung. Schon im vorigen Jahrhundert bauten die Wolfsburger ihre Fertigungsanlagen für den Jetta in den Vereinigten Staaten ab und transportier¬ten sie über das große Wasser. Im VW- Werk Changchun in Nordchina arbeiten diese noch heute und versorgen die Volks¬republik Volks¬republik mit historischen Automobilen

Sonntag, 27. September 2009

Lotto 30.9.2009

Die Lotto-Prognose für Mittwoch dem 30.9.2009
14
18
19
20
25
37
als Sonderzahl die 7
Auch für diese Ausspielung habe ich einen Sound komponiert und eingespielt, den Sie auf dem Video hören können.
Sound and Music by D.Selzer-McKenzie

Samstag, 26. September 2009

Kochen 27.9.2009

KARTOFFEL-PORREE¬PUFFER MIT AVOCADO-CREME
FÜR 4 PERSONEN
600 g Kartoffeln 150 g Porree
Jodsalz
Pfeffer aus der Mühle
1 Kästchen Kresse 1 Bund Schnittlauch
1 Zitrone
1 reife Avocado 100 g Jogurt
1 TL Koriander
3 EL Sonnenblumenöl
1 Kartoffeln schälen, Porree
putzen und waschen. Kartoffeln raspeln, Porree sehr fein schneiden. Kartoffeln
und Porree mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Kresse darüberschneiden.
Schnittlauch waschen, —trockenschütteln und
hacken. Zitrone auspressen. Avocado schälen, Fruchtfleisch vom Stein lösen und pürie
ren. Avocado mit 1 EL Zitronen¬saft, Jogurt und Schnittlauch verrühren. Mit Koriander, Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer Pfanne portions
weise erhitzen. Aus dem Gemüse 12 Röstis braten. Rös¬tis mit der Avocado-Creme servieren. Rest Kresse darüber- schneiden.



Gefüllte Mini-Paprika
2 Lauchzwiebeln • 30 g schwarze Oliven, entsteint .) 30 g grüne Oliven, mit Paprika gefüllt abgeriebene Schale 1 Limette • 1 Dose Thunfisch in Öl (135 g Abtropfgewicht) Salz Pfeffer 4 Mini-Paprikaschoten 0 2 Zucchini 2 EL Pesto (aus dem Glas) 3 EL Weißwein 1 EL Olivenöl
• 1-2 TL Limettensaft • Zucker

Lauchzwiebeln waschen, klein schneiden. Oliven hacken. Alles mit Limet¬tenschale und abgetropftem Thunfisch mischen, salzen, pfeffern. Paprika¬schoten waschen, halbieren, entkernen, Thunfischsalat in die Hälften ver¬teilen. Zucchini putzen, waschen, in dünne Scheiben schneiden. Pesto mit Wein, Olivenöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Zucchini mit der Marinade mischen, Paprikahälften darauf anrichten.



Gefüllte Kürbisse
Zutaten (4 Personen)
10 g getrocknete Steinpilze 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 TL Korian¬derkörner 2 Rosmarinzweige 5 getrocknete Tomaten 2 Mini-Kürbisse (kL Hokkaido) • 1 EL Öl 100 g Basmatireis 50 g Kürbiskerne getrock¬nete Chilischoten • Salz Pfeffer
Pilze 10 Min. in 150 ml heißem Wasser einweichen. Zwiebel und Knob¬lauch abziehen, fein hacken. Korianderkörner im Mörser zerstoßen. Rosmarinnadeln, Tomaten hacken. Kürbisse halbieren, Kerne entfernen. Etwas Fruchtfleisch herauslösen, fein hacken. Zwiebel, Knoblauch, Korian¬der und Rosmarin in heißem Öl andünsten. Reis kurz mitdünsten. Toma¬ten, Kürbisfleisch zufügen, Pilzwasser und ca. 75 ml Wasser angießen. Aufkochen, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 10 Min. ausquellen lassen.
Pilze und geröstete Kürbiskerne untermischen, mit Chilischoten, Salz und Pfeffer abschmecken. Mischung in die Kürbisse geben, im vorgeheizten Backofen (E-Herd 230 Grad, Gasherd Stufe 4) ca. 1 1/4 Stunden backen.









Gefüllte Auberginen

4 mittelgroße Auberginen (je ca. 280 g) • Salz 200 ml Bechamelsauce
(Fertigprodukt) 100 g geriebener Gouda • 500 g gemischtes Hack , 1 Ei

VORBEREITUNG
GARZEIT
4
3 2 EL Semmelbrösel • Pfeffer • 8 kleine Tomaten (250 g) • 6 EL Öl Auberginen waschen, Stielansatz entfernen, die Früchte längs halbieren. Die Schnittflächen mit Salz bestreuen, 1 Stunde stehen lassen. B&hamel¬sauce aufkochen und 2/3 des Käses darin auflösen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen, dabei mehrmals umrühren. Hack, Ei, Brösel, Salz und Pfeffer verkneten. Tomaten in Scheiben schneiden. Die Auberginen mit Küchenkrepp trocken tupfen und auf der Schnittfläche in heißem Öl an¬braten, bis diese Seite leicht gebräunt ist. Das Fett kurz abtropfen lassen, dann die Auberginen mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech setzen. Das Hack darauf verteilen und leicht andrücken. Mit der Hälfte der B&hamelsauce begießen, dann die Tomaten darauflegen. Restliche Sauce darüber verteilen und mit dem übrigen Käse bestreuen. Im vor¬geheizten Backofen (E-Herd 180 Grad, Gasherd Stufe 2) ca. 35 Minuten backen. Noch 5 Minuten im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen und danach servieren. Dazu passt Tomatensalat

::::::::::::::::::::::::::::::::

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::




Japanisches Pilz- Curry mit Duftreis
FÜR 4 PERSONEN
12 Shiitake-Pilze
20 braune Champignons
1 Bund Enoki-Pilze 100 g Blattspinat 1 EL Sesamsamen 1/2 Beutel Dashi-Brühe
1 kleines Stück Ingwer 350 g Duftreis
Salz
3 TL Reisessig
1 EL Sesamöl
2 TL Sojasoße
Shiitake-Pilze, Champignons
und Enoki-Pilze putzen, eventuell waschen. Champig¬nons halbieren. Shiitake
in Streifen schneiden. Spinat putzen, waschen und grob zerkleinern. Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett
rösten. Dashi-Brühe mit 125 ml heißem Wasser verrühren.
Ingwer schälen und in Zdünne Scheiben schneiden. Ingwer und Reis in Salz¬wasser etwa 12 Minuten garen. Mit 2 TL Reisessig abschme¬cken. Sesamöl in einem Topf erhitzen. Shiitake und Cham¬pignons darin anbraten. Soja¬soße, Sesam, Rest Reisessig und Dashi-Brühe zugeben.
"IJAlles etwa 8 Minuten %igaren, bis die Flüssigkeit etwas eingekocht ist.
Spinat und Enoki-Pilze zugeben, kurz miterhitzen. Pilz-








Mini-Pilz-Pies
FÜR 6 PERSONEN
500 g gemischte Pilze 8 frische Morcheln
4 Zwiebeln
2 EL Olivenöl
2 Lorbeerblätter
2 TL Paprikapulver
250 g Mehl
1/2 Würfel Hühnerbrühe
2 EL Worcestersauce
100 ml Weißwein
1 TL Senf
1 EL Balsamico-Essig
1 TL Zucker
Salz
80 g Butter
100 ml Milch
300 g saure Sahne
1 Ei
1
Pilze putzen und klein- schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Schei¬ben schneiden. Olivenöl er¬hitzen. Pilze (ohne Morcheln) darin goldbraun anbraten, eini¬ge zur Deko beiseite stellen. Morcheln, Zwiebeln, Lorbeer und Paprika zugeben und mitbra¬ten. 2 EL Mehl darüberstäuben und etwas bräunen lassen.
Brühwürfel, Worcestersauce,
L. Wein, Senf, Essig, Zucker und 150 ml Wasser zugeben. Alles etwa 25 Minuten kochen. Rest Mehl mit 2 TL Salz, Butter und Milch zu einem Teig verkneten.
Backofen auf 200 Grad
'J„i(Ümluft 180 Grad) vorheizen. Saure Sahne unter die Pilze rühren. Abschmecken. In 6 Pie¬Formen füllen. Teig in 6 Portio¬nen ausrollen, über die Pilz¬mischung legen. In der Mitte einschneiden. Übrige Pilze
in den Teig drücken. Ei verquir¬len. Teig damit bestreichen und im Ofen etwa 40 Minuten backen. Mit Baguette servieren




Rote-Bete¬Pilz-Paninis
FÜR 4 PERSONEN
300 g Steinpilze
1 Knoblauchzehe
2 Rote-Bete-Knollen (vorgekocht)
100 g Mangold 2 EL Olivenöl
2 EL Balsamico-Essig 1 TL Honig
Salz
Pfeffer aus der Mühle
300 g Ciabatta oder Focaccia 100 g Ziegenkäse
1 Pilze putzen und in Schei
ben schneiden. Knoblauch schälen und kleinschneiden. Rote Bete in Spalten schneiden. Mangold putzen und grob zerkleinern. 1 EL Olivenöl mit Essig und Honig verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
49Ciabatta oder Focaccia in
.Scheiben oder Stücke schneiden. Restliches Öl erhit¬zen. Pilze, Knoblauch und
Rote Bete darin etwa 5 Minu¬ten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mangold zuge¬ben und kurz mitdünsten.
Brot in einer Pfanne ohne
Ö1 oder im Toaster rösten. Gemüse darauf ver¬teilen. Käse in Scheiben
schneiden und darübergeben. Mit Balsamico-Dressing beträufeln und servieren.



Salbei-Pilz-Tarte
FUR 4 PERSONEN
250 g TK-Blätterteig
16 große Champignons
4 Zweige Salbei
2 EL Olivenöl
3 EL Zitronensaft
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle 1 Ei
1 Blätterteigplatten auftauen
lassen. Champignons putzen. Salbei waschen und trockenschütteln. Blätter abzupfen. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Pilze mit der Hälfte Öl und Zitronensaft vermi-schen. Mit Salz und Pfeffer wür¬zen. Im Backofen etwa
10 Minuten backen.
e)Pilze mit restlichem Öl
und Zitronensaft mischen und weitere 10 Minuten im Ofen rösten. Abkühlen lassen. Blätterteigplatten aufeinan¬derlegen. Etwa 3 bis 5 mm dick ausrollen. Teig in vier 5 cm breite Streifen schneiden. Jeweils auf ein Backblech mit Backpapier legen.
ZPilze auf dem Blätterteig- Ostreifen verteilen. Um
die Pilze mit dem Messer den Teig etwas einschneiden. Ei verquirlen. Salbei in die Eimasse tauchen und auf dem Blätter¬teig verteilen. Im Ofen etwa
20 Minuten goldbraun backen. Als Vorspeise oder mit einem gemischten Salat servieren. Pro Person 340 kcal






Pilz-Suppe mit Blätterteigstangen
FÜR 4 PERSONEN
100 g TK-Blätterteig
15 g italienischer Hartkäse
500 g Maronen oder braune
Champignons
6 Schalotten
1 Knoblauchzehe
2 Zweige Thymian 2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 I Gemüsebrühe
2 EL Creme fraiche
1 Blätterteigplatten auftauen
lassen. Übereinander-
legen und zu einem Quadrat (20 x 20 cm) ausrollen. Back¬ofen auf 220 Grad (Umluft: 200 Grad) vorheizen. Teig in 1 cm breite Streifen schnei¬den. Käse grob reiben. Teig- streifen damit bestreuen, die Enden gegeneinanderdrehen und Stangen auf ein Back¬blech (mit Backpapier) legen. Im Ofen etwa 15 Minuten goldbraun backen.
f)Pilze putzen, vier ganze aLbeiseite stellen, den Rest vierteln. Schalotten und Knoblauch schälen und würfeln. Thymian waschen, trocken- schütteln, Blättchen abzupfen. Olivenöl in einem Topf erhit¬zen. Alle Pilze darin anbraten. Ganze Pilze herausnehmen. Schalotten, Knoblauch und Thy-mian zugeben, einige
Minuten mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zi Brühe zugeben und alles Oetwa 10 Minuten garen lassen. Suppe gleichmäßig pürieren. Creme fraiche unter¬rühren und abschmecken. Suppe in Schalen füllen. Mit ganzen Pilzen garnieren
und mit Käsestangen servieren.






BACKKARTOFFEL MIT GEMÜSE-QUARK
FÜR 4 PERSONEN
4 große Kartoffeln
(ä ca. 300 g)
2 mittelgroße Möhren
1 große rote Paprikaschote 200 g Zucchini
2 milde Peperoni
2 Bund Schnittlauch
80 g Bergkäse
250 g Quark (20 % Fett i.Tr.) Jodsalz
Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Kartoffeln abwaschen, tro-ckentupfen und ca. 20 Minuten backen. Möhren, Paprika
und Zucchini putzen, waschen und in Streifen schneiden. Peperoni waschen, halbieren, entkernen und in feine
Ringe schneiden. Schnittlauch waschen, trockenschütteln und kleinschneiden. Gemüse in wenig Wasser ca. 5 Minuten dünsten. Wasser abgießen. Bergkäse reiben.
l)Gemüse, Schnittlauch 4.und Quark cremig verrüh¬ren. Würzen. Kartoffeln
oben einschneiden, mit Käse bestreuen und kurz über¬backen. Quark in die Kartoffeln füllen und mit Peperoni bestreuen.




Kartoffel-Aprikosen-Suppe
750 g Kartoffeln
200 g Aprikosen
1 kleines Stück Ingwer 1 TL Sonnenblumenöl 800 ml Gemüsebrühe
50 g Creme fraiche Pfeffer aus der Mühle
1 TL Kurkuma
Jodsalz
2 Scheiben Vollkorn-Toastbrot
30 g Pinienkerne
4 Zweige Estragon
1 Kartoffeln schälen. Apriko
sen waschen. Frucht
fleisch vom Stein schneiden, würfeln. Einige Würfel
beiseite legen. Ingwer schälen und fein hacken. Öl erhit
zen. Kartoffeln, Aprikosen und Ingwer anbraten, Brühe zufügen und ca. 20 Minuten kochen. Pürieren. Creme fraiche, Salz, Pfeffer und Kurku¬ma unterrühren.
Toast würfeln. Mit Pinien- '—kernen in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten. Estragonblättchen abzupfen. Suppe in Schalen füllen
und mit Croutons, Pinienkernen, Aprikosenwürfeln und
Estragon bestreuen.





Kartoffelsalat
500 g kleine Kartoffeln Jodsalz
200 g Brechbohnen
2 Lauchzwiebeln
1 Bio-Orange
2 EL Olivenöl
1 EL Essig
1 EL Oregano
Pfeffer aus der Mühle
40 g Sonnenblumenkerne
Kartoffeln waschen und mit
Schale in wenig Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Bohnen putzen, waschen und in Salz¬wasser ca. 15 Minuten bissfest garen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schnei¬den. Orange heiß waschen, abtrocknen, Schale abreiben und Frucht auspressen. Kartof¬feln abziehen und halbieren.
°Orangenschale, -saft, Öl,
Essig, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren. Kartoffeln, Bohnen und Zwiebeln ver¬mengen. Vinaigrette darüber- geben. Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten. Kerne über den Salat streuen.




Kartoffel-Fenchel-Puree
#1 kg Erbsenschoten 500 g Kartoffeln
1 Fenchelknolle (ca. 300 g) 250 ml Gemüsebrühe
1 Bund glatte Petersilie 500 g Putenbrust
1 EL Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle 150 ml Vollmich
Muskatnuss
Jodsalz
1 Erbsen aus den Schoten
palen. Kartoffeln schälen. Fenchel putzen, waschen. Beides kleinschneiden. Kartof¬feln und Fenchel in der
Brühe ca. 20 Minuten garen. Petersilie abspülen und trockenschütteln. Blätter ab-zupfen und hacken. Erbsen
in wenig Wasser ca. 10 Minuten garen, abgießen.
°Fleisch abspülen, trocken¬tupfen. Öl erhitzen.
Fleisch darin von beiden Seiten goldbraun braten. Würzen. Kartoffeln und Fenchel
fein stampfen. Milch und Erbsen unterrühren. Mit Muskat,
Salz und Pfeffer würzen. Püree mit Petersilie bestreuen.




Kartoffel-Carpaccio mit Fischfilet
3 Zweige Rosmarin
3 EL Olivenöl
Jodsalz
1 unbehandelte Zitrone 1 EL Honig
Pfeffer aus der Mühle 500 g Rotbarschfilet 1 kg Kartoffeln
1 EL Creme fraiche
1
Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Rosmarinnadeln abzupfen, hacken. 2 EL Öl, Salz und Rosmarin verrühren. Zitrone heiß abwaschen, Schale abraspeln. Zitrone auspressen. Saft mit Honig, Salz und
Pfeffer verrühren. Fisch abspü¬len, trockentupfen. Fisch im Saft ca. 15 Minuten marinieren.
Kartoffeln waschen, in
dünne Scheiben hobeln, mit Rosmarinöl mischen. Back¬blech mit Backpapier auslegen, Kartoffeln daraufschichten,
ca. 10 Minuten backen. Rest Öl erhitzen. Fisch von beiden Seiten goldbraun braten. Vor dem Servieren den Fisch
mit Zitronenraspeln bestreuen. Creme fraiche auf die Kartoffeln geben.
Pro Person 430 kcal
Fett: 11 g
0 ca. 45 Minuten

Freitag, 25. September 2009

Wählt DieLinke oder DieGrünen

Bundestagswahl am 27.9.2009
Wählt DieLinke oder DieGrünen
Ich empfehle, bei der Wahl am Sonntag dem 27.9.2009 entweder DieLinke oder DieGrünen zu wählen, weil das eigentlich nur noch die einzigste Alternative ist.
In Deutschland ist eine soziale Kälte eingetreten und dafür ist die bisherige Regierung unter der CDU/CSU und SPD verantwortlich. Es werden im Winter 2009/2010 und im nächsten Jahr noch ganz erhebliche Probleme hinsichtlich der Arbeitslosigkeit usw. entstehen und die bisherige CDU/SPD-Regierung hat in den letzten 4 Jahren kein Rezept gefunden und wird es auch für die Zukunft nicht finden. Die bisherige Regierung hat bislang lediglich herumgewurschtelt und die Probleme vor sich hergeschoben. Es ist keinenfalls zu erwarten, dass man auch in der kommenden Legislaturperiode etwas besser machen könnte.
Es ist leider so, die Kanzlerin Merkel ist für das Kanzleramt völlig ungeeignet, genauso wie der Herausforderer von der SPD Steinmeier. Aber wenn Sie DieLinke oder DieGrünen wählen, dann könnte natürlich Steinmeier Kanzler werden, aber der macht das ganz bestimmt nicht schlechter als die unfähige Kanzlerin Merkel. Deshalb sage ich, Merkel muss weg, auch eine Koalition mit der FDP könnte an dem Minus nichts ändern. Das Konzept der FDP sieht genauso aus wie bisher, ändern würde sich da nichts und hinzukommt, dass die FDP nur mit altbekannten Sprüchen aufwartet, genauso wie in den 70er und 80er Jahren. Und nach der Wahl wollte man davon nichts mehr wissen, was man dem Wähler vorher versprochen hat.
Hinzu kommt, dass Sie davon ausgehen können, dass nächstes Jahr die Mehrwertsteuer erneut erhöht wird. Und warum, weil ein enormes Haushaltsdefizit von der bisherigen Regierung entstanden ist. Dem Wähler wird davon nichts gesagt, erst nach der Wahl. Es zeigt die Unfähigkeit der bisherigen Regierung und deshalb mus es einen Wechsel geben. Leider kann der Wechsel nur mit dem ebenfalls schwachen Kandidaten Steinmeier erfolgen. Aber wenn DieLinken oder DieGrünen stark genug aus der Wahl hervorgehen, dann besteht die Möglichkeit, dass wiedermal mehr für das Volk und besonders für die Bewältigung der enormen sozialen und arbeitsrechtlichen Probleme passiert.
Sie werden sich wundern, ich selbst bin seit 1962, also seit 47 Jahren Parteimitglied der CDU und war auch Abgeordneter. Aber was ist aus dieser Partei geworden, die Zeiten eines Konrad Adenauer oder Helmut Kohl sind lange vorbei, jetzt wird die Partei von absolut Unfähigen geführt und es wäre sehr gut, wenn die CDU/CSU in die Opposition müsste, um sich dann wieder mit neuen Köpfen zu reformieren. Merkel ist für mich eine absolute Nullnummer und als Kanzlerin völlig ungeeignet. Bei der Merkel hat man das Gefühl, dxie weiss überhaupt nicht, was im Lande vorgeht und sieht noch nicht einmal die enormen sozialen Probleme des einfachen Bürgers, sondern schwätzt nur Phrasen daher, ohne eine schlüssiges Konzept zur Bewältigung der Probleme vorzulegen.
Darum mein Aufruf: Wählt DieLinke oder DieGrünen.
Dr. D. Selzer-McKenzie

Donnerstag, 24. September 2009

Lotto 26.9.2009

Die Lotto-Prognose für Samstag 26.9.2009
6
12
18
19
25
37
als Sonderzahl die 6
Auch für diese Ausspielung habe ich einen Sound komponiert, den Sie auf dem Video hören können.
Sound and Music by
D.Selzer-McKenzie

Montag, 21. September 2009

Hautrötungen und Hautbläschen

Hautrötungen
Author Dr. D. Selzer-McKenzie

Sonnenbrand oder
phototoxische Reaktion?
Hautsymptome wie bei einem starken Sonnenbrand, häufig mit Ödem und Blasenbildung, können Zeichen einer phototoxischen Reaktion sein. Als Auslöser kommen zahlreiche Medikamente infrage. In Deutschland gibt es fast 300 Wirkstoffe, darunter sehr häufig eingesetzte, mit photosensibilisierendem Potenzial
Extrem verstärkte Sonnenbrände mit Brennen oder auch Blasen und lang anhaltende Pigmentierungen können Zeichen einer phototoxischen Reaktion sein. Diese läuft ohne immu¬nologische Grundlage ab und kann deshalb bereits nach der ersten Exposi-tion mit einem möglichen Photosensi¬
bilisator auftreten. Voraussetzung ist eine entsprechende Menge des Wirk¬stoffs und eine Strahlung mit dem ent-sprechenden Aktionsspektrum, meist UVA (320-400 nm), seltener UVB (280-320 nm) oder sichtbares Licht (400-780 nm). Photoallergische Reak¬tionen basieren dagegen auf einer Pho
tosensibilisierung und treten deshalb nicht schon nach Erstkontakt auf.
Spitzenreiter:
Thiazide und Amiodaron
Eine große Zahl häufig eingesetzter Arzneimittel kann photosensibilisie¬ren, berichtete Prof. Dr. Silvia Schau¬der, Göttingen. Das Gängigste dürfte Hydrochlorothiazid sein, das zwar nur eine mittlere Photosensibilisierungs¬potenz hat, aber sehr häufig verordnet wird (2001: 1260 Mio. Tagesdosen). Wesentlich stärker photosensibilisie¬rend wirkt Amiodaron, aufgrund der geringeren Verordnungshäufigkeit tritt
die Photosensibilisierung durch das Antiarrhythmikum absolut aber nicht so häufig auf wie bei Thiaziden. Dabei entwickeln 40% aller mit Amiodaron behandelten Patienten an sonnenex¬ponierten Stellen Erytheme, 7% der Patienten zeigen auch eine anhaltende Pigmentierung — kein seltenes Phäno¬men also.
Hypericin dagegen wird laut Schau¬der als photosensibilisierendes Agens überschätzt. Bei den normalerweise angewendeten Dosierungen ist mit phototoxischen oder photoaller¬gischen Reaktionen kaum zu rechnen. Nur bei extrem hohen Strahlendosen von künstlichen Strahlern (Laserthera¬pie oder UVA1) und z.B. bei HIV-Pati¬enten, wenn eine hohe Dosis als anti¬virale Therapie mit Laser und UVA1 kombiniert wird, treten gelegentlich phototoxische Reaktionen auf.
„Sonnenterrassen" besonders betroffen
An eine phototoxische Reaktion ist zu denken, wenn ein Sonnenbrand be¬sonders stark und möglicherweise schon bei mäßiger Exposition auftritt. Von Erythem, Brennen und teilweise Blasenbildung besonders betroffen sind die „Sonnenterrassen" Nase, Stirn, Schultern oder auch Fußrücken, wenn Sandalen getragen wurden. Im Unter
schied zu Kontaktallergien etwa blei¬ben bei Sonnenbrand wie phototo¬xischer Reaktion die Fingerzwischen¬räume, Falten und von lichtdichter Kleidung bedeckten Stellen ausge¬spart.
Eine violette bis graubraune Pig¬mentierung
mentierung findet sich bei Amiodaron¬einnahme häufig (s. Abb. unten). Ur¬sache ist eine Komplexbildung mit einem Metaboliten. Die Pigmentierung ist auch hier oft an Sonnenterrassen (z. B. Nasenrücken oder Nasenspitze) besonders ausgeprägt, Falten bleiben ausgespart. Ganz typisch ist laut Schauder die Beschwerdefreiheit der Oberlider. Die Pigmentierung bleibt teilweise monatelang bestehen und kann bei einem hellen Hauttyp auch mal einer Urlaubsbräune ähneln.
Auch andere Substanzen können ei¬ne anhaltende Pigmentierung auslö¬sen, so z. B. Psoralene und Tetrazykline wie Minocyclin, die bei Akne oder Ro¬sacea über längere Zeit eingenommen werden.
Vorsicht auch vor Topika
Nicht nur systemisch angewandte Arz¬neimittel können im Zusammenhang mit Licht Überraschungen bescheren. Auch topische Zubereitungen kom¬men als Photosensibilisierer infrage. Psoralen zur PUVA-Therapie kann ver
zögert ein Erythem auslösen, weshalb eine Dosiserhöhung immer erst nach zwei Tagen erfolgen sollte, um eine Blasenbildung durch Überdosierung oder eine lang anhaltende uner-wünschte Pigmentierung zu vermei¬den.
Chlorpromazin — systemisch ange¬wendet häufig phototoxisch wirkend — kann in topischer Form eine Photo¬allergie auslösen. Eigentlich ein Neu¬roleptikum wird es auch schon mal in Hämorrhoidensalbe in topischer Form rezeptiert, da es als entsprechendes
Fertigprodukt nicht auf dem deutschen Markt zu finden ist — darauf muss man bei einer photoallergischen Reaktion erst einmal kommen! In Ländern Süd¬europas ist das photoallergene Prome¬thazin als Antihistaminikum-Fertig¬produkt frei verkäuflich zu erhalten. Dadurch können im Urlaub unerwar¬tete Kreuzphotoallergien mit Chlor¬promazin auftreten.
Auch geläufige topische nicht ste¬roidale antiinflammatorische Medika¬mente (NSAR) wie Ketoprofen, Diclo¬fenac, Ibuprofen oder Piroxicam sind in Spanien, Portugal, Frankreich und Italien bereits häufige Photoallergene. Bei uns sind bisher glücklicherweise noch wenige Fälle einer Photosensibi¬lisierung durch so weit verbreitete Sub¬stanzen beschrieben.
Auch abgesetzte
Medikamente erfragen
Derzeit ist von 288 in Deutschland er¬hältlichen Medikamenten eine photo¬sensibilisierende Potenz bekannt. Da häufig eingesetzte Substanzen dazuge¬hören, kann die Spurensuche schon mal aufwendig sein. Neben der ge¬nauen Inspektion der Haut ist eine gründliche Anamnese der aktuellen, aber auch der zuvor abgesetzten Medi¬kamente wichtig. Wichtig: Vor der ei-gentlichen Diagnostik in einer spezia¬lisierten Einrichtung sollte das ver¬dächtigte Arzneimittel nicht abgesetzt werden.
Im abgestuften Belichtungstest (Lichttreppen im UVB- und UVA-Be¬reich) zeigt sich bei einer systemischen Photosensibilisierung eine herabge¬setzte minimale Erythemdosis. Auch Blasen, Papeln, Pusteln und Einblu¬tungen werden bei der Untersuchung registriert. Bei Auffälligkeiten wird an¬schließend das fragliche Medikament abgesetzt, die Lichttreppen werden nach vier Wochen wiederholt. Norma¬lisiert oder bessert sich der Befund, war das Medikament Ursache der Photo¬sensibilisierung. In der Praxis ist das allerdings nicht immer so einfach, et¬wa wenn Patienten mehrere potenziell photosensibilisierende Medikamente einnehmen oder die fraglichen Medi¬kamente schon abgesetzt wurden
Wenn die Therapie nicht
umgestellt werden kann
Nicht immer kann die Therapie mit dem photosensibilisierenden Agens einfach abgesetzt werden. Schauder empfiehlt Maßnahmen, die auch sonst einen konsequenten Lichtschutz aus¬machen (Tab. 1). Da UVA auch durch Scheiben dringt, müssen bei erforder¬licher Langzeiteinnahme gegebenen¬falls UV-undurchlässige Folien an Fens
tern von Wohnung, Arbeitsplatz und Auto angebracht werden. Medikamen¬te mit kurzer Halbwertszeit sollten abends eingenommen werden. Auch eine Dosisverringerung, soweit mög¬lich, kann eine phototoxische Reak¬tion abschwächen
Hautrötungen Hautbläschen – von Selzer-McKenzie SelMcKenzie

Werksbesetzung Arbeiterbewegung

Werksbesetzung – Arbeiterbewegung
Author D.Selzer-McKenzie
Die Fabrik liegt am Ende des In¬dustriegebiets von Chätelle¬rault. Sie hat der Hauptstraße die Rückseite zugekehrt, so dass, wer deti Eingang der wei¬ßen, großen Wellblechhalle se¬hen will, einen weiten Bogen fahren muss, vor¬bei an Pappschildern und Spruchbändern, auf denen steht: „Merci, Peugeot et Renault!", vor¬bei auch an dem Sarg aus schwarzem Papp¬mach& den jemand an eine Laterne gehängt hat, vorbei an all den Reliquien des Arbeits¬kampfes, der hier stattgefunden hat und des¬sen Parole noch immer an der vorderen Fassa¬de in dünnen schwarzen Lettern zu lesen ist: „Wir wollen die Abfindung! 30 000 Euro!" Darunter stehen dann noch andere, viel un-freundlichere Dinge.
Chätellerault ist eine kleine Stadt von 37 000 Einwohnern, sie liegt zwischen Tours und Poitiers, auf halbem Weg zwischen Paris und der französischen Atlantikküste. Jetzt, am Ende des Sommers, fahren viele Menschen auf dem Rückweg aus ihren Ferien an ihr vorbei, manche halten auch an. Es gibt hier eine schö¬ne Brücke, die Henri IV gebaut haben soll, und es gibt ein Automuseum, das sehr gut hierher passt, denn Chätellerault gilt seit langer Zeit als das „industrielle Zentrum" der Region Poi¬tou-Charentes. In den Industriegebieten, die die Stadt umschließen, findet man jede Menge kleiner Betriebe, die vor allem Zubehör für die Automobil- und die Flugzeugindustrie herstel¬len. Chätellerault ist eine klassische kleine Ar¬beiterstadt, in der viele Menschen so wirken, als hätte ein seltsames. Schicksal sie hierher- bestellt und dann nicht abgeholt.
Guy Eyermann ist einer dieser Menschen, aber er sieht fröhlich aus. Er hat etwas flegel¬haftes, seine Witze sind politisch nicht kor¬rekt, sein Lachen ist ansteckend. Als er an die¬sem Spätsommertag sein Gesicht an die Git¬terstäbe drückt, mit denen die Fabrik „New Fa¬bris" am Rande der Stadt umgeben ist, kommt ein Wachmann aus dem Büro gelaufen und grüßt ihn freundlich. „a va?" Jaja, sagt Eyer¬mann, „darf ich mal rein?". Aber der Ton in seiner Stimme lässt erkennen, dass es keine ernstgemeinte Frage ist. Er weiß, dass er die Erlaubnis nicht bekommen wird, und so ant¬wortet ihm der Wachmann auch leise: „Du weißt doch, dass ich das nicht darf."
Die Fabrik „New Fabris" produzierte Teile für die Autos von Renault und. Peugeot. Als die Finanzkrise kam, konnte das Unterneh¬men, das der italienischen Gruppe CEN gehör¬

te, weder seine Zulieferer noch seine 31 gestellten mehr bezahlen. Die Fabrik so; Sommer endgültig geschlossen werden eswber so weit kam, brachten die Arbeit gutes Dutzend Gasflaschen auf dem Firn lände an und verkabelten sie miteinan& drohten, die Fabrik explodieren zu h wenn man ihnen nicht eine Abfindu Höhe von 30 000 Euro zahle. Die Bilde gen durch das ganze Land. Sie sahen at könnten sie der Beginn eines sehr heißen mers in Frankreich sein.
Guy Eyermann hat neun Jahre lan „New Fabris" gearbeitet. Es war seine A be, die ankommenden Lastwagen zu entl und die leeren Fahrzeuge mit den Koll ren, Ölwannen und Riemenscheiben zi len, die die Arbeiter in der Fabrik fertig ten. Eyermann ist Mitglied der CGT, mächtigen, ehemals kommunistisch gei ten Gewerkschaft in Frankreich. Er lel Saint-Sauveur, einem winzigen Dorf in Nähe von Chätellerault. Seine Frau arb als Putzhilfe, seine älteste Tochter sucht de nach einem Job als Verkäuferin, die jii re macht Abitur. Bevor Eyermann anfing „New Fabris" zu arbeiten, war er acht J lang arbeitslos, jetzt ist er es wieder. Ei eine Abfindung von 12 000 Euro bekomi aber nicht die 30 000 Euro, die er eigen wollte.
Der Kampf, den er mit seinen Kolleg€ diesem Sommer geführt hat, vermittelte Eindruck, als wäre in Frankreich mal wi die Anarchie ausgebrochen, als bewegte das Land vielleicht nicht auf eine Revolt zu, aber doch in Richtung jener „sozialer plosion", vor der Henri Guaino, der wict. te Berater des französischen Präsidenten las Sarkozy, schon gewarnt hat. Es sah so als wäre ganz Frankreich von Kapitalist€ ; setzt und als würde nur ein kleines gallig Dorf dagegen Widerstand leisten. Und it Tat hat die Auseinandersetzung um „Ne‘ bris" den Ort ein bisschen berühmt gern Seit Bestehen der Stadt sind vermutlich n viele Fotos und Filme von ihr gemacht wo wie in den vergangenen Monaten. Der taine Martinot etwa, der als Polizist die schehnisse aus nächster Nähe verfolgt sagt, dass Chätellerault seit je eine kleine liche Stadt gewesen sei. „Aber jetzt sinc sehr in Mode."
Am 16. Juni, es war ein Dienstag, stellt ordentliches Gericht in Lyon die Zahlt unfähigkeit von „New Fabris" fest. Die Ater könnten nun zu Hause bleiben, sagte ih-nen der Direktor. Die Auftraggeber Renault und Peugeot-Citroen würden ihre Maschinen abholen, das Lager werde ausgeräumt, ge¬schlossen, und das sei dann das Ende.
Am Abend dieses Tages traf sich Guy Eyer¬mann mit ein paar Freunden in der Fabrik. Pa¬trick Beaupoux war dabei, der 28 Jahre lang am Fließband gearbeitet hat. Auch Alain Cuau — „Cocu" genannt —, der mit 36 Arbeits¬jahren einer der dienstältesten Angestellten hier war. Beide Männer sind klein und rund und überaus freundlich. Man kann sich vorstel¬len, wie sie mit einer Handvoll Kollegen bei¬sammenstanden und überlegten, was nun zu tun sei. Guy Eyermann sagt, er habe zunächst die Idee gehabt, auf dem Fabrikgelände Feuer zu legen. Aber ein Kollege machte den Vor¬schlag, man könne doch ein paar Gasflaschen aufstellen, so wie es die Arbeiter der Firma 'APM im Jahr 2008 auch getan hatten. Er habe darüber eine Reportage im Fernsehen gese¬hen, die eine halbe Stunde gedauert habe.
Als Eyermann am nächsten Morgen in aller Herrgottsfrühe an der Fabrik ankam, waren an dem beigefarbenen Transformatorenhäus¬chen mitten auf dem Gelände acht Gasfla¬schen montiert. Sie waren über Drähte mitein¬ander verbunden, und die Botschaften, die man mit der Installation verbreiten wollte, hat¬te jemand mit schwarzer Farbe an die weiße Wand gesprüht. Eyermann sagt, er wisse nicht, wer das alles in der Nacht gemacht habe. Aber da sagt er natürlich nicht die Wahr¬heit, denn er weiß genau, wer es war. Er muss es wissen.
ei allem, was sich in den folgen
den Wochen in Chätellerault ab
gespielt hat, stand er in der vor
dersten Linie. Er leitete die Voll
versammlungen, zu denen die Ar
beiter regelmäßig — „immer mon
tags und donnerstags" — auf dem Fabrikgelän
de zusammenkamen. Er stellte sich auf die
zwei Stufen vor dem Büro, verkündete den
neuesten Stand der Verhandlungen, schlug
vor, wie weiter zu verfahren sei, und ließ die
anderen abstimmen. „Meistens sind sie mir ge
folgt." Er hat auch zu der Demonstration gela
den, die Ende Juni durch Chätellerault zog
und zu welcher der Pfarrer von Saint-Jacques
aus Solidarität die Glocken seiner Kirche läu
ten ließ. Er führte den Sternenmarsch auf das
Rathaus, an dessen Ende ein paar Dutzend
Protestier die herauseilenden Angestellten ge¬rade
ge¬rade noch rechtzeitig daran hindern konnten, ihnen das große gusseiserne Tor vor der Nase zu verschließen. Man wolle den Bürgermeis¬ter sprechen, ließ man wissen. Und der Bürger¬meister, der die bisherigen Bitten nach einem Gespräch stets abgelehnt hatte, ließ die Arbei¬ter nun, wo sie schon einmal da waren, in ei¬nen großen Saal in einem Seitenflügel des Ge¬bäudes führen. Dort haben die Arbeiter Mon¬sieur Abelin dann gefragt, was er für sie zu tun gedenke. Eyermann gibt zu, sie hätten ihm auch gesagt, dass sie ihn für unfähig hielten, woraufhin der Bürgermeister sehr rot gewor¬den sei, sich furchtbar aufgeregt habe und ein ums andere Mal wiederholt habe, er sei ja nicht der liebe Gott.
„Es stimmt schon, dass wir nicht immer freundlich sind", sagt Eyermann. „Aber die an-deren sind es auch nicht."
Als sie in Boulogne-Billancourt nahe Paris die Geschäftsführer von Renault sprechen wollten, wurden sie nicht empfangen, obwohl sie sich hartnäckig auf die Straße zum Firmen¬sitz gelegt hatten. In Poissy, wo Peugeot-Ci¬troen seinen Geschäftssitz hat, geschah dassel¬be, also auch nichts. Und weil es mittlerweile schon Mitte Juli war, weil die großen Ferien immer näher rückten, die ganze Aktion nun schon einen Monat dauerte und den Männern außer eben ein paar Artikeln in den lokalen Zeitungen nichts, aber auch gar nichts ge- bracht hatte, da entschlossen sie sich, noch ein bisschen mehr „Krach zu machen".
Sie zogen ein paar Maschinen, die auf dem Fabrikgelände von „New Fabris" standen, vor das Transformatorenhäuschen und zündeten sie an. Die Maschinen waren schon alt und ei¬nigermaßen wertlos, denn die teuren Geräte wollte man ja an die beiden Autokonzerne ver¬kaufen, nach dem Motto: Wir verkaufen euch eure Maschinen und bessern von dem Geld un¬sere Abfindungen auf! Aber dass es so war, wusste fast niemand
Dieses Mal kamen jede Menge Fotografen und Kamerateams aus ganz Frankreich. In die ganze Welt sandten sie die martialisch ausse¬henden Bilder, auf denen Guy Eyermann und seine Kollegen zu sehen sind, wie sie vor mannshoch auflodernden Flammen auf dem Gelände stehen, hinter ihnen die schwarze Schrift an der Wand und die Zahl.
Als die Maschinen brannten, rückte die Feu¬erwehr an. Die Polizei hatte sich die ganze Zeit über sehr zurückgehalten; sie fuhr zwar immer wieder an der Fabrik vorbei, aber sie
griff nicht ein. Die Feuerwehrmänner indes
passten auf, dass die Flammen nicht auf die
Gasflaschen übergriffen. Während sie so da
standen, erklärten sie den Arbeitern auch,
dass die leeren Flaschen im Grunde viel ge¬fährlicher seien als die vollen. Die Männer hat¬ten nur jede zweite Flasche tatsächlich mit Gas gefüllt, und nun erfuhren sie, dass in die¬sen Flaschen Unterdruck bestehe — wenn sie mit Feuer in Berührung kämen, dann könnten sie wie Raketen in den Himmel schießen, um an irgendeinem entfernten Ort wieder auf den Boden zu schlagen. Wenn Guy Eyermann heu¬te davon erzählt, hält er seine Hände vor die Brust und tut so, als würde er ein Lenkrad hal¬ten. „Stellen Sie sich vor, jemand fährt auf der
N 10, und ihm fällt so ein Ding auf den Wa¬gen. Man hätte dann nur noch von ihm gere¬det und nicht mehr von uns."
Mittlerweile hatte beinahe jede französi¬sche Zeitung und jeder Fernsehsender die Ge¬schichte der Firma „New Fabris" in das Land und auch zu den anderen Arbeitern getragen, deren Fabriken im Laufe der Krise in Schwie¬rigkeiten geraten waren. Die Ereignisse in Chätellerault waren der vorläufige Höhepunkt all der Aktionen, mit denen diese Angestellten im Land versucht hatten, auf sich aufmerksam zu machen. In Villemur-sur-Tarn im französi¬schen Südwesten hatten Arbeiter des Autozu¬lieferers Molex ihren Chef als Geisel festgehal¬ten. In Niederlassungen der Firmen Sony, Ca¬terpillar, 3M und FM Logistics geschah dassel
be. In Compiegne, einem Ort im Norden Frank
reichs, randalierten die Arbeiter der Firma
Continental in der Unterpräfektur.
achdem die Arbeiter in Chä¬tellerault die Maschinen ange¬zündet hatten, bot der französi¬sche Industrieminister Chris¬tian Estrosi an, ihre Unterhänd¬ler in Paris zu treffen — unter
der Bedingung, dass zunächst die Gasflaschen
abmontiert würden. Guy Eyermann ließ die
Vollversammlung abstimmen und riet ihr, das
Angebot anzunehmen. Das tat sie.
In Paris verhandelte man über die Abfin¬dung. Man nannte zunächst eine Summe von
11 000 Euro und einigte sich schließlich auf
12 000. Das Geld sollte zu gleichen Teilen
von den beiden Autokonzernen gezahlt wer
den, die im Gegenzug ihre wertvollen Maschi¬nen wieder erhielten. Auf die üblicherweise zu entrichtenden Steuern und Abgaben woll¬te der Staat verzichten. Und weil es nun schon auf Ende Juli zuging, weil die Arbeiter fürchteten, dass sich im August, in dem die Franzosen fast kollektiv in der Sonne liegen, wieder niemand für sie interessieren würde, und weil einige von ihnen selbst schon lange ihre Ferien gebucht hatten, beschlossen sie nahezu einstimmig und pünktlich am 31. Juli, ihren Protest zu beenden. Das war ein Frei
Guy Eyermann selbst blieb noch eine Wei¬le in seinem Dorf und fuhr dann genauso wie beinahe alle seiner Kollegen in den Urlaub. Erst als der August sich allmählich dem Ende zuneigte, kam einer nach dem anderen nach Hause zurück. Seitdem treffen sie sich manch¬mal bei Olivier, dem Wirt, dessen kleines Re¬staurant in der Nähe des Industriegebietes liegt und bei dem sie oft essen waren, als sie noch in der Fabrik arbeiteten. Patrick Beau¬poux ist da und Alain Cuau, zuweilen sind sie zu fünft, selten zu zehnt. Die anderen der 380 Arbeiter von „New Fabris", für die sie höhere Abfindungen erkämpft haben, hat Guy Eyer¬mann nicht mehr gesehen. Patrick Beaupoux fragt nach dem Kollegen Cyril, aber Eyer¬mann sagt: „Ich habe keine Ahnung, was er macht."
Guy Eyermann möchte in naher Zukunft ein Komitee gründen, das „Komitee der Ar¬beitslosen von Chätellerault". Er möchte zei¬gen, dass Arbeitslose nicht auf der faulen Haut liegen. „Wir wollen arbeiten", sagt er. Natürlich weiß er, dass es gerade für ihn, der in jede Kamera geredet hat und dessen Name in jeder Zeitung stand, schwierig werden dürf¬te, einen neuen Job zu finden. Aber er kann nicht so tun, als wäre nichts gewesen. Allen Arbeitern ging es am Anfang nur um das Geld. Aber einem von ihnen geht es jetzt ums Prinzip.
Gleich am nächsten Tag wollen die drei Männer in aller Frühe nach Compiegne fah¬ren, wo die Arbeiter von Continental vor Ge¬richt stehen, die im vergangenen Frühjahr die Unterpräfektur zerstört hatten. Sie waren im Sommer zu zahlreichen Demonstrationen nach Chätellerault gekommen, und so fühlen sich Beaupoux, Cuau und Eyermann nun ih¬rerseits zur Solidarität verpflichtet. Am Nach¬mittag müssen sie wieder zurück sein, weil sich der Industrieminister Estrosi für einen Besuch angekündigt hat. Er möchte eine Pa¬pierfabrik besichtigen, die nach allerlei Hin und Her von einer Nachbarstadt nach Chä¬tellerault verlagert werden und dort im Laufe der nächsten fünf Jahre einhundertfünfzig neue Arbeitsplätze schaffen soll. Eyermann hält den Besuch des Ministers aber für eine Werbeaktion, er und seine Freunde haben ein weiteres Mal angekündigt zu protestieren. Sie wirken, als könnten sie einfach nicht aufhö
ren.
Es ist noch früh, als sich die drei Männer an diesem Abend entschließen, nach Hause zu ge-hen. Es ist acht Uhr, ein lauwarmer Sommer¬abend, keine Wolke ist am Himmel zu sehen. Der Wind weht durch die Blätter der Kasta¬nienbäume, die Sonne wirft gelbes Licht auf die Straße. Um drei Uhr morgen früh wollen sie losfahren, und am Nachmittag müssen sie wieder hier sein. Beaupoux steht an seinem Wagen, er macht die Tür auf, winkt, die Nacht wird kurz. „Allez", sagt er, „es gibt Arbeit."

Trachten Trachtenmode – SelMcKenzie Selzer-McKenzie

Trachten Trachtenmoden
Author D.Selzer-McKenzie
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=XAmmtQtwVVU#
Die Fotos hat der Author Selzer-McKenzie auf dem Oktoberfest gemacht.

König Ludwig I und Therese von Bayern als ein er
ster prächtiger Aufmarsch die Stadt durchquerte.
Daraus hat sich der seit 1950 regelmäßig stattfin
weltweit übertragen wird. Über 7 Kilometer lang ist der größte Trachtenzug der Welt und bestückt mit rund 4.500 Teilneh¬mern aus Bayern, Deutschland, Europa; aus Schwaben, Fran¬ken, Baden-Württemberg, Kroatien, Österreich oder Italien. „Hier geht einträchtig nebeneinander, wer sich im wahren >Le¬ben vielleicht gar nicht grün ist", lächelt Manfred Newrzeller, seit 2001 Leiter des Festrings und damit verantwortlich für den Wirte- und den Trachtenzug. Welche Vereine an diesem Ereig¬nis teilnehmen dürfen, entscheidet er gemeinsam mit dem Vor¬stand und schon bei der Bewerbung und den Bewerbungsfotos wird aufs kleins-te Detail geachtet. Vom Kragen bis zum Strumpf muss alles sitzen und moderne Armbanduhren dürfen schon gar nicht sein - die gehören nicht zu einer echten Tracht. 65 Zugnummern mit Untergruppierungen gibt es, also insge¬samt rund 220 Prachtgespanne, Festkutschen, Fahnenschwin¬ger, Trachten-, Schützen- und Musikvereine, die sich in bunter Folge vorstellen, angeführt von dem Münchner Kindl hoch zu Ross. Der Aufstellung gebührt höchste Präzision, denn bunt und abwechslungsreich muss sich der Zug präsentieren - in Darbietung wie Tracht. „Wir möchten den Zuschauern Qua¬lität bieten. Da ist Authentizität das Wichtigste. Doch ebenso entscheidend ist, dass die Vereine mit Begeisterung dabei sind - so wie wir alle", sagt Manfred Newrzeller, der sich kaum ret-ten kann vor ehrenamtlichen Helfern und auch von Feuerwehr wie Polizei stets unbürokratisch Hilfe bekommt. „Die Leute ha¬ben nicht nur Spaß an der Freud', sondern sind stolz mitzuhel¬fen und dazuzugehören." Dieses Gefühl treibt auch Manfred Newrzeller an, der viel Zeit in die Vorbereitungen investiert und das neben seinem eigentlichen Beruf. In München gebo¬ren, in Schwabing aufgewachsen, hat er den Wandel der Stadt miterlebt und schätzt, dass München neben Glanz und Gla mour auch stets seine Werte und Traditionen lebt. „Das w früher schon so", erinnert er sich, „wenn je nach Wind mal d Geruch der Brauereien über die Stadt strömte oder eben d Geruch der BMW Lackiererei. München hat zwei Seiten - eh traditionelle und eine moderne. Beiden haben ihre Berech, gung und machen die Stadt ja auch so unverwechselbar."
„TRACHT IST KEINE VERKLEIDUNG, SONDERN ETWAS WO MAN DAHINTER¬STEHT."
Trotzdem sind glitzernde Mieder und Tüll-Schürzen nichts, wc für sich der Traditionsbewusste Festring-Leiter begeistern kan „Tracht ist keine Verkleidung, sondern etwas wo man cli hintersteht. Haarschmuck, Schürze, geklöppelte Spitze ur Charivaris zeigen ein Stück Geschichte und vieles wird von G neration zu Generation weitervererbt. Es ist schön für mich sehen, wie diese Tracht von den Kindern und Enkeln n Selbstbewusstsein und Stolz getragen wird." - In der 1 scheint das Vereinsleben wieder in zu sein und sind- Nac wuchssorgen für die bayerischen Trachtenvereine anscheine' kein Thema. „Hier findet die Jugend, was sie ansonsten v( geblich sucht: klare Regeln, Orientierung, gemeinsame Unt( nehmungen und Zusammengehörigkeitsgefühl. Bergwandel Floßfahren, singen, musizieren. Diese Bodenständigkeit g "alt und Zufriedenheit und wenn ich die stolzen Blicke c Teilnehmer sehe und die Begeisterung der Zuschauer spü dann ist das der schönster Lohn für die Mühen", freut si Manfred Newrzeller, der wie jedes Jahr auf einen reibungslos Ablauf und viel Freude bei den Zuschauern hofft.

Trachten Trachtenmode – SelMcKenzie Selzer-McKenzie

Sonntag, 20. September 2009

Lotto 23.9.2009

Die Lotto-Prognose für Mittwoch 23.9.2009
2
22
26
27
29
32
als Sonderzahl die 2
Im Jackpot befinden sich ca. 30 Millionen Euro
Auch für diese Ausspielung habe ich einen Sound komponiert und eingespielt, den Sie auf dem Video hören können.
Sound and Music by D.Selzer-McKenzie

Günter Grass Die Blechtrommel – von Selzer-McKenzie SelMcKenzie

Günter Grass „Die Blechtrommel“
Von D.Selzer-McKenzie

Vor fünfzig Jahren, zur Frank¬furter Buchmesse von 1959, erschien ein Roman, der die Deutschen das Fürchten und
das Lesen neu lehrte: Günter Grass setzte mit der „Blech
trommel" einen Paukenschlag
Als ich den Roman „Die Blechtrommel" zum ersten Mal las, empfand ich die Wucht, mit der die Niedertracht und
der Triumph einer Epoche zum Ausdruck ge¬bracht wurden, als einzigartig, beklemmend -Und aufregend zugleich. In kaum einem Ro¬man erscheint mir bis zum heutigen Tag das Obszöne der deutschen Gesellschaft im zeit¬lichen Umfeld des Nationalsozialismus so bril¬lant dargestellt wie in diesem. „Die Blechtrom¬mel" zeigt uns Nachgeborenen, unter welchen Bedingungen ein Alfred Matzerath zum Mit¬läufer wird, zu einem, der um ein Haar Mörder seines Sohnes wird, in welchem Klima unsere Gesellschaft zum Nationalsozialismus wucher¬te, wie strotzend und trotzend sie in ihrer Ver-blendung glühte und sich schließlich unter ih¬rer Verantwortung nach dem Krieg wand, mal grotesk, dann feige und schadenfroh, lieber mit dem Finger auf den anderen zeigend und Schuld zuweisend als in Demut, Scham und Trauer.
Bereits 1958 stellte Günter Grass die ers¬ten zwei Kapitel seines Manuskripts auf der Tagung der Gruppe 47 vor — und erhielt den Preis dieser autonomen Autorenvereinigung. 1959 erscheint Heinrich Bölls „Billard um halb zehn" und mit ihm die Debüts von zwei jungen Autoren: Uwe Johnsons „Mutmaßun¬gen über Jakob" und „Die Blechtrommel" von Grass. Es werden weniger die Vorschusslor¬beeren gewesen sein, die manchen Literatur¬kritiker aus der Fassung brachten. Wer das Ver¬gnügen hat, sich der Wirkungsgeschichte die¬ses Romans mit der Distanz eines halben Jahr¬hunderts zu nähern, kommt zu der Vermu¬tung, dass sich Indizien für die herausragende Bedeutung des Romans bereits in der spontan geäußerten Empörung offenbaren. Ich zitiere Peter Hornung aus der' „Deutschen Tages¬post", Würzburg, vom 23. November 1959: „Ein Teil unserer bundesdeutschen Kritiker

prominenz hat wieder einmal ihre fragwürdi¬ge Literatursensation. Sie heißt Oskar Matze¬rath. Als Mordverdächtiger (tatsächlich ist er zweifacher Mörder) lebt er gegen Ende des Ro¬mans fröhlich in dem sauberen, hellen Zim¬mer einer Heil- und Pflegeanstalt. (...) Vor Jahresfrist erhielt sein Schöpfer Günter Grass den Preis der Gruppe 47. Offenbar war das der Blankoscheck dafür, daß sein 700 Seiten umfassender Roman ein Meisterwerk würde. Als dann eine epileptische Kapriole daraus wurde, übersah man das großzügig. Das Urteil der Mannen der Gruppe 47 ist ja unfehlbar."
Aus dem Hohn spricht die starke Provo¬kation, die eine Gruppe 47 damals für die feuil¬letonistische Öffentlichkeit darstellte, und die Skepsis, mit der man ihr begegnete. Doch was den Rezensenten mindestens so aufbrachte wie der in seinen Augen moralisch fragwürdi¬ge Inhalt des Buches, ist das literarische Ver¬fahren: „Grunzend kann ich nur das Behagen nennen, mit dem Grass in Abnormitäten und Scheußlichkeiten wühlt. Konsequent macht er sich über jeden moralischen und ethischen An¬spruch lustig. Vom Religiösen ganz zu schwei¬gen." Hornung kommt zu dem Schluss, es han-dele sich bei der „Blechtrommel" um eine „Re¬bellion des Schwachsinns und des erzähleri¬schen Unvermögens", die in klinischen Phan¬tasmagorien ende.
Ein halbes Jahrhundert später gelesen, rü¬cken diese vehemente Abscheu und ästhetisch richtende Inbrunst brenzlig scharf an eine Ver¬urteilung im Sinne der „entarteten Kunst", wie sie bei den Nationalsozialisten gefürchtet und verpönt war. Die Gesellschaft des Nach¬kriegsdeutschlands war noch außerstande, die Verantwortung für das Geschehene zu tragen. Sie war nicht einmal in der Lage, ein literari¬sches Werk in all seinen Dimensionen jenseits des einfältigen Verlangens nach Identifikation mit idealen Helden als ebendas zu erkennen: ein Porträt seiner Zeit. Der sogenannte Gnom in der Heilanstalt ist kein anderer als der Deut¬sche in seiner Nachkriegszeit.
Wie stark haben sich unsere Gesellschaft, unser Land und unsere Sprache in den vergan¬genen fünfzig Jahren verändert? Wie in den gut dreißig Jahren zuvor, in denen Günter
vrass äufwuchs und sein Deutsch lernte, mit dem er dieses Werk schrieb? Eine trommeln¬de, aufrührende, über jeden und sich selbst spottende Sprache, die ihre Herkunft seziert und dabei in der Nase des Lesers den Duft des rauchenden Kartoffelackers der kaschubi¬schen Landschaft evoziert, der sich mit dem Geruch von Sex mischt, genauer dem der Zeu¬gung unter vier Röcken, unter denen ein be-reits auf der Flucht befindlicher Mann seinen Weg unversehens in die Bäuerin findet.
Begreife ich die Herkunft des Autors aus der bildenden Kunst, glaube ich eine deutliche Resonanz auf Otto Dix und wohl mehr noch auf George Grosz zu erkennen. Farbenfroh, plastisch, störend. Auf manchen Betrachter wirkt die pralle Darstellung des Menschen ab¬stoßend hässlich, abgründig vulgär, der Hu¬mor gehässig; für den anderen erscheint ge¬nau dies sachlich, realistisch und befreiend im Sinne eines kritischen und genauen Blicks. „Die Blechtrommel" erzählt, sie setzt aus Wor¬ten Bilder und Gedanken plastisch zueinan¬der, sie zeigt die Widersprüche von Wahrhei¬ten auf und schafft als Werk zugleich eine eige: ne, unabhängige, unumstößliche Wahrheit: Diese kündet von der Komplexität und Subjek¬tivität jeder Wahrheit, aber auch von der abso¬luten ästhetischen Souveränität eines Kunst¬werks, wie sie kein historisches Werk zur Deu¬tung von Gesellschaft und Geschichte jemals in Anspruch nehmen wollte und könnte.
In der Reaktion auf „Die Blechtrommel" ge¬bärdet und entlarvt sich das moralische Emp¬finden ihrer Leser. Was der eine Rezensent 1959 empörend widerlich findet, der andere grell überzeichnet und infam verspottend, er¬scheint dem nächsten böse und wahr. Die scharf polarisierende Resonanz ist eines der Merkmale großer Literatur, in ihr offenbaren sich die Qualitäten der Erregungskraft. Wer den kleinen Oskar Matzerath voller Abscheu als Gnom und Giftzwerg bezeichnete, der ver¬riet mit seiner Kränkung die tiefsitzende Eitel¬keit, aus der heraus sich der Deutsche mit tita¬nenhaften, gesunden, übermenschlichen Hel-den identifizieren wollte, es mit einem kindli¬chen Trommler aber nicht konnte.
Und doch erprobt der Autor hier alles ande¬re als Überzeichnung, sondern einen Realis¬mus, der sich der deutschen Schuld, und nicht nur der, gewachsen sehen will. Wie konnte deutsche Literatur nach dem Zweiten Welt¬krieg wieder eine Stimme erlangen, eine hör¬bare, eine von der Falltür zum hauseigenen Leichenkeller her vernehmliche — eine, die über die sprachlichen Grenzen hinaus vernom¬men wurde, gelesen sein wollte, verstanden und begrüßt?
Bis heute ist die WahrnehMung der Deut¬schen und ihrer ästhetischen Ausdrucksversu¬che in der Literatur geprägt von dem Bild der Deutschen als Nationalsozialisten, Mörder und Henket. Es gibt kaum einen deutschen Roman, für den sich die Welt nach 1945 so sehr interessiert hat wie für „Die Blechtrom¬mel". Gewiss sind da noch „Das Parfum" und „Der Vorleser" — aber auch dort, wie kürzlich „Le Monde" schrieb, handelt die deutsche Li¬teratur vom „Monster". Und wie sollte sie an¬ders? Seit dem Zweiten Weltkrieg hat das Grauen ein reales Gesicht. Günter Grass fin¬det eine Sprache und Bilder, die der Zerklüf¬tung eines menschlichen Daseins, der mensch¬lichen Zerstörungskraft und Infragestellung al¬ler Menschlichkeit — wie er und seine Genera¬tion sie erlebt haben — Ausdruck verleiht. Hier wanken die Koordinaten von Ästhetik und Mo¬ral, hier musste sich der betroffene Leser pro¬voziert fühlen.
Die Lektüre der „Blechtrommel" verlangt zwar Kenntnis von der Zeit der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und der ers¬ten Jahre nach dem Krieg, der prüden, ver¬stockten und in jeder Hinsicht beschädigten Gesellschaft. Aber das Buch verlangt diese Kenntnis in geringerem Maß, als es sie vermit¬telt. Die in diesem Land der Raum und Macht suchenden Kriegsbeginner und Kriegsverlie¬rer nicht nur physisch, sondern vor allem auch ideologisch demontierten und gefallenen „Helden", besiegten Mörder und Schänder bil¬deten unmittelbar nach dem Krieg eine Gesell-schaft, die um Atem rang und nach einer Stim¬me suchte, die im eigenen Ohr stets falsch und schrill klingen musste. Wobei Trommel und Stimme eines Oskar weniger das Trommelfell des Lesers als dessen Gewissen reizten.
Doch nicht genug mit Kenntnis und Wis¬sen. Was nützt schließlich alles Wissen ohne Moral, Vernunft und Verstand? „Die Blech¬trommel" erfordert von ihrem Leser außer-dem geistige Beweglichkeit und tiefe Empa¬thie, um über die literarische Qualität des Wer¬kes hinaus auch den Mut und die Notwendig
keit dieses Buches zu begreifen. „Die Blech¬trommel" verlangt letztlich sämtliche Fähig¬keiten und Eigenschaften, von deren Abwesen¬heit, Zerstörung und Verlust sie erzählt.
Wenn die deutsche Nachkriegsgesellschaft um Atem rang, musste er nicht faul riechen? Welchen Mut erforderte es 1959, den über¬lebenden Helden seiner Zeit als gewissenlos handelnden und doch gewissenhaft erzählen¬den „Zwerg" in amoralischer Umgebung zu zeigen? Kein guter Mensch, nirgends, kein Ver¬trauen in Perspektive, Erinnerung und Urteil. Dabei erscheint die Tatsache, dass Oskar Sex mit seiner ebenso kindlichen Stiefmutter hat, als Ausdruck gesuchter Nähe und Verwandt¬schaft, aber auch im Sinne der tabulosen Er¬oberung von Welt, geradezu notwendig. Es ist eine Vereinigung, die erst im moralischen Empfinden des Lesers anrüchig wird, infantil und durchtrieben, zügellos und hybrid — in je¬der Interpretation höchst zweifelhaft. Wo der Autor das Triebhafte und Zufällige aufzeigt, das Zusammentreffen kindlicher Allmachtsan¬sprüche und die Abwesenheit von Vernunft und Moral, generiert er ein Grauen, das emp-findlich an ebenjene Eigenschaften seiner Le¬ser appelliert. Wer wollte hier noch wegschau¬en, wer könnte hier das Buch zufrieden zuklap¬pen und ungerührt seinen Tagesablauf fortset¬zen? In einer Zeit, in der die Deutschen gern stolz auf sich und ihre wirtschaftliche Renovie¬rung blicken wollten, zeigt Günter Grass ohne Scheu die Abgründe unserer Geschichte.
Oskar Matzerath wächst im sogenannten Kleinbürgertum auf — aber ist „Die Blechtrom¬mel" deshalb eine Entlarvung des Kleinbürger¬tums als Herd des Nationalsozialismus, wie da¬mals ihre Rezensenten vermuteten? Der Mief, in dem sich der Nationalsozialismus breit- machte, wurde möglicherweise vom Dünkel und von der peinlichen Unterscheidung der Stände und Klassen befördert — aber ich denke nicht, dass wir heute allein das Kleinbürger
tum für den Nationalsozialismus verantwort
lich sehen können. Nicht einer allein war ver
antwortlich, sondern jeder — eine schwere Be
lastung und Herausforderung. Doch wenn
man in dieser Erkenntnis den Kern der Demo
kratie nach 1945 vermuten möchte, dann
wohl auch die Grundlage unserer heutigen Ge
sellschaft. In der Entscheidung, dass der Au¬
tor uns kein—e-n-ivienderen Erzähler als kar Matzerath präsentiert, liegt der Skandal '
des Buches, denn wir Rönnen, ja, wir dürfen ihm nicht glauben, dass er ein armer Irrer ist, unschuldig und ohne jede Verantwortung für sein Tun. Wir können ihn schlecht in die Un¬schuld entlassen, so wenig wie uns selbst. Er ist kein Zwerg, nur weil er klein ist. Wir müs¬sen alles von ihm erwarten, alles befürchten, alles erhoffen. Vor allem den Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit.
Günter Grass betrat die Manege der Öffent¬lichkeit nicht als junger Wilder. Er war kein Ta¬bubrecher um des Brechens oder gar des Rich¬tens willen. Er suchte keine Provokation und Abrechnung mit seinem Nachkriegsdeutsch¬land. Drei Jahre nach Erscheinen der „Blech¬trommel" äußert er in einem Gespräch mit Manfred Bourree im „Echo der Zeit": „Ein Schriftsteller hat nicht das Recht, anzuklagen oder zu verurteilen. Ein Schriftsteller muß auf¬zeigen. (...) Ich habe nicht die Absicht, zu pro¬vozieren, ich will nur aufzeigen, ich will nur die Strömungen der Zeit einfangen. Im Grun¬de bin ich konservativ."
In meinen Augen aber ist es nicht allein Aufzeigen, was Günter Grass in der „Blech¬trommel" unternimmt. Er erzählt. Er fabu¬liert. Er schöpft Bilder und erschafft eine Welt, die nicht bloße Abbildung, sondern Ver¬tiefung und Ausformung ist — eine literarische . Welt, die die Qualitäten des mehrdimensiona¬len Denkens eines Bildhauers besitzt. So¬wenig er provozieren wollte, so sehr ist es ihm doch gelungen. „Die Blechtrommel" war der Sand im Getriebe einer Zeit, in der sich Verges¬sen und Verdrängen einer zu verantworten¬den menschlichen und historischen Katastro¬phe als pragmatische Strategien des Wieder¬aufbaus erwiesen. Und es scheint mir nicht die schlechteste Eigenschaft eines Buches, wenn es für Diskussionen und Debatten, für Begeisterung und Abscheu, für Ekel und Freu¬de und Kopfschütteln sorgt.
Grass ist in der „Blechtrommel" aber alles andere als konfrontativ parteilich, vor allem nimmt er sich aus der amoralischen Betrach¬tung der Verhältnisse nicht heraus. Wer die „Blechtrommel" aufmerksam liest, wer dieser subversiven Schöpfung, dieser leuchtenden und düsteren Wahrnehmung folgt, der er¬kennt sehr bald, dass der Autor sich selbst zu keinem Zeitpunkt aus der kritischen Betrach¬tung seiner Gesellschaft ausschließt.

In meinen Augen ist der zentrale Motor des Romans ebenjene tief empfundene Verantwor¬tung. Und wenn der Autor sagte, er habe we¬der provozieren noch anklagen, nur aufzeigen wollen — dann, weil er das moralische Richten anderen überlassen wollte. Wenn es manchen seiner Leser ekelt, dann, weil er mit bis dahin ungekarmter Offenheit über das Wahre und Abscheuliche berichtet. In der „Blechtrom¬mel" äußert sich Grass über die Teilhabe des Einzelnen an der Geschichte, er äußert sich als Schöpfer eines Oskar Matzerath, über den wir so wenig entscheiden können, ob er ver-rückt ist, wie Büchners Oberlin es über Lenz' zu sagen vermag. Während Lenz ein unschul¬dig und verzweifelt Leidender war, der mit Gott und seinem Dasein haderte, liegen zwi¬schen Büchner und Grass deutsche Sünde und Schande, zwei Weltkriege. Wir zweifeln und verzweifeln mit der „Blechtrommel" am Men¬schen, nicht mehr an Gott.
Die Richter, die nach dem Zweiten Welt¬krieg hierzulande politisch und juristisch, mo¬ralisch und ästhetisch urteilen konnten, muss¬ten erst mühsam gefunden und manchmal von außen dazugebeten werden. Wenn bei den Nürnberger Prozessen juristische Kriterien ge¬funden und Urteile gefasst werden mussten, erprobte die Gruppe 47 ästhetische Kriterien, um eine Stimme der Verantwortung im Nach-kriegsdeutschland zu finden. Es gab keinen Grund zu triumphieren, aber allen Grund zur Äußerung, dazu, natürliche Reflexe wie Ver¬gessen und Verdrängen zu sabotieren — es gab allen Anlass zum Erzählen. Nur an wem die eigene Stimme eichen? Wessen Mutterspra¬che in wessen Vaters Land?
Obwohl der Autor kein Vorbild aus seiner Verwandtschaft für den kleinen Oskar miss-braucht hat, schreibt er doch über seinesglei¬chen; präzise und kritisch zeigt er einen Jun¬gen, der keineswegs alles, aber wohl manches mit dem Deutschen im und nach dem Krieg ge¬mein hatte. Der Verdächtige ist ein Schelm, ein durchtriebener Knilch aus „verlotterter", zumindest promisker Familie — deren genaue Verwandtschaftsverhältnisse und Abstam¬mung zumindest im jüngsten Glied nicht ein¬wandfrei geklärt werden konnten. Er ist ver¬antwortlich für seine Geschichte und die sei¬ner Familie, da er ihr Erzähler ist. Er leidet nicht an seinem Dasein, an Krankheit, Schuld und Verlust, er berichtet auf seine burleske Art über jedes Elend und Glück seiner Welt
Lesen wir heute „Die Blechtrommel" als Zeugnis einer Teilhabe am Zeitgeschehen, so ist das Aufzeigen des Grauens gnadenlos und trotzig und mutig: Wirft die vor Eigensinn strotzende Darstellung des Infantilen, der sich selbst des Mordes beschuldigt, nicht eine heik¬le und allzeit gültige Frage auf? Die Frage, wie viel Schuld der Einzelne auf sich geladen hat, wie viel Verantwortung er tragen kann und muss? Aus dieser Perspektive betrachtet, möchte ich Oskars Äußerung, er trage Schuld am Tod seiner Eltern, durchaus zustimmen. Selbst wenn dies der vermeintlich existieren¬den Wirklichkeit nicht entsprechen sollte und der Roman keine weiteren Anhaltspunkte da¬für liefert — über die „Wirklichkeit" wissen wir allein durch Oskar.
Der verdächtige Held des Romans leidet in unseren Augen an mangelnder Größe, wo wir Deutschen uns doch nur „authentisch" in unserer Größe fühlen, es mangelt ihm an Ernst, Sittsamkeit und Romantik, den geisti¬gen Grundpfeilern unserer Herkunft, es man¬gelt ihm an zweifelsfreier Abstammung, wo den nationalsozialistischen Deutschen an ge¬nauer Buchführung in dieser Angelegenheit noch mehr lag als an der Konfession: Nie aber mangelt es ihm an Raum, von dem die Nationalsozialisten glaubten, er fehle den Deutschen. Er findet ihn unter Röcken, unter Tischen und Tribünen. Sein Raum ist der Un¬terschlupf — und so sehe ich ihn auf seiner letzten Station. Dort, wo er als Kranker und mit anderen Kranken leben soll, ist der Unter¬schlupf perfekt.
Auch an Macht mangelt es ihm nicht, denn seine Macht besteht in den Schlägen und Wir¬beln seiner Stöcke, im blechernen Laut der Trommel und in einer physisch und psychisch reizenden Stimme. Diese Macht verfolgt aller¬dings keine vernünftige Strategie, sie ist eine sinnliche, der sich niemand verschließen kann; ungleich den Augen lassen sich Ohren nicht schließen und hören Zwerchfell und Ge¬wissen selbst ohne Ohren noch.
Wenige Jahre nach der deutschen Veröffent¬lichung von Anne Franks Tagebuch und weni¬ge Jahre nach dem vorerst von der Gruppe 47 verhöhnten Vortrag der „Todesfuge" durch Paul Celan schreibt der junge Günter Grass seinen ersten Roman. Ein nur wenig jüngerer und noch nicht berühmter, knapp dreißigjähri¬ger Kritiker namens Hans Magnus Enzens¬berger prophezeit im Süddeutschen Rundfunk
am 18. November 1959, die wenige Wochen zu¬vor erschienene „Blechtrommel" werde unter deutschen Kritikern „Schreie der Freude und der Empörung" hervorrufen. „Der Skandal, der darin liegt, ist letzten Endes an keinen Stoff gebunden: er ist der Skandal der realisti¬schen Erzählweise überhaupt."
Was mochte die Leser abgestoßen haben? Um den Ton der „Blechtrommel" in Erinne¬rung zu rufen, möchte ich eine Passage über den Tod von Oskars Mutter zitieren: Im drit¬ten Monat schwanger, nach wochenlang an¬dauernder Fischfraßorgie, wird Mutter Agnes schließlich ins Krankenhaus gebracht. "Mama zeigte uns, die wir sie besuchen durften, vier Tage lang ihr angeekeltes, im Ekel "mich manchmal anlächelndes, von Krämpfen ver¬wüstetes Gesicht. Wenn sie sich auch Mühe gab, ihren Besuchern kleine Freuden zu berei¬ten, wie auch ich mir heutzutage Mühe gebe, meinen Freunden an den Besuchstagen be¬glückt zu erscheinen, konnte sie dennoch nicht verhindern, daß ein periodisch auftreten¬der Brechreiz ihren langsam nachgebenden Körper immer wieder umstülpte, obgleich dem nichts mehr entfallen wollte als schlie߬lich am vierten Tage jenes mühevollen Ster¬bens jenes bißchen Atem, das jeder endlich ausstoßen muß, um den Totenschein zu be¬kommen."
Zur Beerdigung heißt es dann: „Mit Mama und dem Embryo wollte Oskar in die Grube. Unten bleiben, während die Hinterbliebenen ihre Hand voller Erde hinabwarfen, nicht hochkommen wollte Oskar, auf dem verjün¬genden Fußende wollte er sitzen, trommeln, wenn möglich unter der Erde trommeln, bis ihm die Knüppel aus den Händen, das Holz un¬ter den Knüppeln, bis ihm seine Mama, bis er ihr, bis jeder dem anderen zuliebe faulte, das Fleisch an die Erde und die Bewohner abgab; auch mit den Knöchelchen hätte Oskar noch gerne den zarten Knorpeln des Embryos vor- getrommelt, wenn es nur möglich und erlaubt gewesen wäre."
Dass solche Bilder an die Grenzen ästheti¬scher Belastbarkeit rühren, manchem Leser grell und schmutzig erscheinen, ihn ekeln, den anderen verzweifelt und vergeblich eine Identi¬fikation suchen lassen, wen wundert das? Und doch gerät der Tod von Oskars Mutter zu einer der zärtlichsten Passagen des Buches, in denen die Dankbarkeit (für die Trommel/Stimme) kei¬neswegs zur bloßen Ironie verkommt. Hätte es denn das Anliegen des Autors sein können, die eigene und die Generation seiner Eltern zu be¬frieden, zu beglücken und zu streicheln, indem er sie sich an einer Prosa delektieren ließ, mit deren Protagonisten sie sich im Guten identifi¬zieren, ja vereinigen durften?
Labung im Sinne einer Sättigung war nicht das Anliegen dieses Autors — noch nie. Er be¬richtet, er stachelt auf und reizt, er hindert sei¬ne Leser am Einschlafen, er nimmt ihnen die Dämmerung und erfragt Gewissen. Sein Ro¬man, „Die Blechtrommel", ist komisch und grausam, lüstern und nüchtern.
Bis zuletzt bleibt Oskar ein verdächtiger Held, einer, mit dem man niemals Schulter¬schluss suchen und vor dem man sich bei aller
_ Faszination stets ein wenig fürchten sollte. In
?i; den Augen der modernen Leserin erscheint es unzulänglich, den Roman an realistischen Si¬znalen zu messen. Dieser Roman muss an der ->prengkraft solcher Kategorien gemessen wer¬len, denn er ist phantastisch und realistisch zugleich, er strotzt vor infantilem Selbstbe
t: wusstsein, das er beständig schizoid kommen¬tiert und in Zweifel zieht. Die wechselnde Er¬zählperspektive zwischen der ersten und der dritten Person spiegelt einen im besten Sinn befangenen Autor. Die Oszillation zwischen Ich und Er schließt den Autor wie auch den Le¬ser dringlich ein. Mit der „Blechtrommel" ge¬rät ihr Leser in die Abgründe deutscher Ge¬schichte. Indem der richtende Leser Oskars Worten und Schuldbezichtigung nicht traut, ist er selbst gefordert, und erfährt, welche Mühe und welchen Gewinn es bedeutet, Ver¬antwortung zu teilen.

Günter Grass Die Blechtrommel – von Selzer-McKenzie SelMcKenzie

Der Wilderer - Der Wilddieb - Author Selzer-McKenzie SelMcKenzie

Die Wilderer – Die Wilddiebe
Author D.Selzer-McKenzie
Der Wilderer, nennen wir ihn Sepp, hat mit der Wilderei aufgehört. Aus Vernunft, nach der Hochzeit oder weil eben alles seine Zeit hat, so
genau weiß er das selbst nicht. Er gehört jetzt zu den Jägern, die er hasst und die ihm fremd sind mit ihrem angeblichen Ge¬habe und ihrem Geschwätz. Nicht dass er es nicht versucht hätte, sagt er, aber sie passten einfach nicht zusammen: „Wenn die Jäger einmal was geschossen haben, dann reden sie im Wirtshaus zwei Wo¬chen lang über .nichts anderes. In dersel¬ben Zeit war ich schon zehnmal oben."
Der Wilderer Sepp hat natürlich nicht mit der Wilderei aufgehört. „Aus einem Urwaldmenschen wird so schnell kein Stadtmensch", sagt er. Jedenfalls nicht ganz. Wildern ist wie eine Droge: Sie führt zu nächtlichen Schweißausbrüchen, bevor man den Stoff endlich bekommt, sie macht Familien kaputt und gibt im Überfluss, was die reale Welt nur weni¬gen bietet: Macht, Anerkennung, jeden¬falls ein Gefühl davon. Selbst wer mit dem Wildern aufgehört hat, wird doch im¬mer ein Abhängiger bleiben. Ein Kranker.
Die Jagd ist aus der Sicht vieler Wilde¬rer noch nicht einmal wie Methadon. Ein Imitat für Untalentierte, Bequeme, Ang¬ler: für Menschen wie du und ich. Deshalb geht Sepp noch immer auf eigene Rech¬nung hinauf. Nicht mehr so oft, das Haus ist sowieso schon bis zum Dach gefüllt mit Trophäen. Aber vier-, fünfmal im Jahr doch. Neben der Jagd. Er schießt heute nicht mehr auf alles, was sich bewegt, schöpft nicht mehr „die ganze Sahne" ab, wie er sagt. Es geht ihm jett um die Promi¬nenten am Berg: den kapitalsten Hirsch,
den mächtigsten Steinbock. Solche, die feh
len, wenn sie plötzlich nicht mehr da sind.
Wir stehen im Nationalpark Stilfserjoch
am Fuß irgendeines der vielen Berge. Der
Park wurde 1935 von Mussolini und sei
nen Faschisten eingerichtet. Das muss
man wissen, wenn man verstehen will,
warum ausgerechnet hier, in den Südtiro
ler Gemeinden nahe dem Ortler, in Stilfs,
Prad, Glurns und Martell, die Wilderei so
viel bedeutet. Freilich: Bis 1983 durfte in
den Jagdrevieren, die zum Gebiet des Na
tionalparks gehörten, nach den gleichen
Gesetzen gejagt werden wie in der gesam
ten Gegend zwischen dem Reschen und
dem sogenannten Vinschgau.
0 Doch das änderte sich, als der italienische
0`-- Staat auf Druck der Umweltschützer vom
WWF ein komplettes Jagdverbot für den Nationalpark verhängte. In der Folge be¬stätigte sich abermals die These des Sozio¬logen Roland Girtler, dass Wilderei als Auflehnung gegen die bestehende Rechts¬ordnung zu begreifen sei. Erst nach knapp fünfzehn Jahren hat man eingesehen, dass es so nicht weitergehen kann, und die Jagd wieder erlaubt: zu einer gewissen Zeit und nur gewissen Leuten, den „Entnahmespe-zialisten" oder „Selecontrollori".
Es ist nicht diese Zeit, und wir sind nicht diese Leute. Wir, sind in einem Auto mit deutschem Kennzeichen gekommen, Sepps Wagen wäre viel zu auffällig gewe¬sen. Die meisten der fünfzehn Parkauf¬seher kennen ihn, und er kennt sie: vom Berg, vom Wirtshaus, vom Sehen, vom Hö¬rensagen. Vom Wildern. Wie hatte doch ein mit Sepp befreundeter Wilderer am Tag unseres kleinen Ausflugs gesagt: „Wei nicht versteht, dass das alles dieselben Leute sind, die Wilderer, die Selecontrollo¬ri, die Parkaufseher und zum Teil auch die Jäger, der hat nichts verstanden."
Hanspeter Gunsch hält das für ein „Am¬menmärchen". Nur Leute mit makellosem Lebenslauf dürften Aufseher werden, und auch die Auswahl der Selecontrollori un¬terliege strengen Kriterien. Gunsch arbei¬tet in der Verwaltung des Nationalparks, wo er unter anderem mit dem „Rothirsch-management" befasst ist. Er selbst ist Jä¬ger. Vielleicht dreißigmal im Jahr geht er hinauf. Wegen des frischen Fleischs, we¬gen der Entspannung in der Natur. Auch wegen der Trophäen. Seine Diplomarbeit hat er zum Thema „Ursachen der hohen Rothirschdichte im Vinschgau" geschrie-ben. Darin wird — ironischerweise — auch der Text eines Wilderers zitiert. Gunsch sagt selbst, dass mit dem totalen Jagdver¬bot die Wilderei zugenommen habe. Die Wogen hätten sich aber längst geglättet
Ein, zwei Zwischenfälle habe es in den ver¬gangenen Jahren gegeben. Mehr nicht. Die Wilderer glauben zu wissen, warum: :Wenn die uns drankriegen wollten, dann könnten sie uns drankriegen", sagt Sepp. „Aber die wollen nicht. Am liebsten wäre denen vom Nationalpark, wenn es über¬haupt keine Tiere mehr gäbe, dann hätten sie ihre Ruhe und könnten den Park noch mehr für den Tourismus öffnen."
Am Abend vor unserem kleinen Aus¬flug kommen wir, der Wilderer Sepp und der Mann mit dem deutschen Autokenn¬zeichen, in den Garten eines anderen Wil¬derers, der einen Beruf ausübt, der sich mit der Wilderei ganz schlecht verträgt. Ei¬ner der Gäste, die auf der Terrasse sitzen, verlässt daraufhin überstürzt das Anwe¬sen. Später heißt es, der Flüchtige sei ein Parkaufseher gewesen. Auf dem Terrassen¬tisch liegen Patronen neben den Weinglä¬sern und den Tellern mit Geschnetzeltem. Einer sagt zu seiner Freundin: „Ich nehm dich mal mit auf den Berg, dann seh ich schon, wer mir wichtiger ist: der Hirsch oder du." Die Freundin findet es nicht übermäßig lustig, weil sie weiß, wie die Antwort lautet. Auch Horst Eberhöfer, Jahrgang 1968, ist an diesem Abend da. Er ist blond, verwegen, eloquent. Vor allem aber unabhängig. Auf der Jagd nach Frau¬en haben ihn sein Instinkt und sein Hang zur Unvernunft genauso wenig verlassen wie früher beim Wildern. Er war eine Zeit¬lang verheiratet, hat zwei Kinder. Dass die Beziehung auseinandergegangen sei, habe nicht unbedingt etwas mit der Wilderei zu tun, sagt er, im Gegenteil: Seine Frau habe ihn gerade auch deshalb geliebt, und er habe es geliebt, wenn sie ihm, bevor er fortging, beim Packen des Rucksacks half. „Wenn du von da oben kommst", habe sie einmal zu ihm gesagt, „dann hast du so ei¬nen Glanz in den Augen."
Eberhöfer hat vor ein paar Jahren ein Buch geschrieben: „Der Wilderer im Natio¬nalpark" heißt es, demnächst soll davon eine vierte Auflage gedruckt werden. Im Buch beschreibt er, wie er schon als kleiner Junge lieber Mäuse gefangen und Vögel ge¬jagt hat, als mit den anderen Kindern Fu߬ball zu spielen. Dass er zur Jagd kam, lag nahe: Der Vater war immerhin Revierlei¬ter. Weil sich der aber meist an die Regeln hielt, besaß er nur eine Handvoll Trophä¬ en. Horst war das zu wenig. Er wollte ge¬nauso
ge¬nauso sein wie die Wildererfreunde des Va¬ters, deren Häuser geschmückt waren mit Geweihen von Vierzehn- und Sechzehn¬endern. Das hat er geschafft. 3000 Mal, schätzt er, war er oben, etwa 1000 Tiere hat er getötet, dreimal wurde er ge¬schnappt, zweimal saß er im Gefängnis. Tempi passati. In seinem Buch schreibt er: „Alles hat seine Zeit."
Wer wie Eberhöfer oder Sepp in Südti¬rol geboren wird, ist zumeist gut am Berg. Von den Besten werden die einen Berg¬steiger, wie etwa Christian Kuntner. Der Prader, der mit Horst ab und an Karten ge¬spielt hat, ist 2005 im Himalaja tödlich verunglückt. Die anderen werden Wilde¬rer. So ähnlich sieht es jedenfalls Sepp. Wir haben ausgemacht, ohne Gewehr auf den Berg zu gehen, einfach nur so, es geht darum, wenigstens eine Ahnung davon zu bekommen, was es heißt, zu denken und zu handeln wie ein Tier, dem „das Kna¬cken jedes Astes wie ein Trommeln in den Ohren" ist. So sagt es Sepp. Er geht gleichmäßig, wie alle, die sich in den Ber¬gen auskennen. Im Mund hat er einen Grashalm, auf dem er herumkaut.
Sepp ist nicht gekleidet wie eirrJä¬ger, eher wie ein Wanderer, der mit der Gegend vertraut ist. Je¬denfalls trägt er keinen grünen Hut, der ihm vom Kopf fallen
könnte. Irgendwann bleibt er stehen, zeigt auf den Boden: wilde Kresse. Er isst davon. Manchmal, wenn er am Berg ist, pflückt er auch ein paar Edelweiß für ei¬nen Tee, der besonders gut schmecken soll. Die Sonne geht allmählich unter, bald kommt die beste Zeit zum Wildern, weil die Tiere zum Trinken aus dem Di¬ckicht kommen und die Touristen endlich nach Hause gehen. Vielleicht auf halber Höhe bleibt Sepp wieder stehen: frische Hirschspuren. Er kann sie riechen.
Wilderer sind überzeugt, dass ihre Sin¬ne viel besser ausgebildet sind als die der Jäger. „Der Wilderer riecht immer ein we¬nig nach Raubtier, und sein Auge ist das des Fuchses, des Marders oder des Frett¬chens", schreibt der spanische Philosoph Jos6 Ortega y Gasset in seinen „Meditatio¬nen über die Jagd". Eberhöfer hat sie drei
mal gelesen. Wenn der zivilisierte Jäger den Wilderer am Werke sehe, heißt es in den „Meditationen" weiter, entdecke er, „dass er selbst kein Jäger ist, dass er mit all seinen Anstrengungen und all seiner Be-geisterung nicht in die solide Tiefe jagdli¬chen Wissens und Denkens eindringen kann". Warum sollte das so sein? Weil die Wilderer viel, viel öfter gehen als die Jä¬ger, weil sie viel, viel mehr schießen. Und weil sie nicht nur auf das Wild, sondern auch auf die Aufseher aufpassen müssen. Einer sagt: „Wir jagen und werden gejagt." Ein anderer: „Es ist, als könnte ich um die Ecke blicken." Ein Dritter: „Auch unter den Jägern gibt es gute Leute, 20 Prozent vielleicht, meist aber nur, wenn sie früher Wilderer waren." Alle Wilderer glauben, die meisten Jäger hätten keine Ahnung, keine Witterung, keine Peilung. Der wil¬dernde Sohn eines wildernden Bergbau¬ern, von dem am Ende noch die Rede sein wird, sagt: „Wenn man für die Jäger den Hirsch festbindet, dann treffen sie das Seil."
Sepp ist ein bisschen enttäuscht, nichts kommt. Wahrscheinlich sei es noch zu früh, die Rehbrunft beginne erst in ein paar Tagen. Da tauchen hinter einem Fels¬vorsprung vier Stück Rotwild auf, zwei Hirschkühe; zwei Hirschkälber, vielleicht 50 Meter von uns entfernt. Der Wind ist günstig, weht vom Gipfel des Berges her, so dass das Wild nicht gleich argwöhnisch wird. Es sind schöne Tiere, keine schöneri Trophäen. Wer möchte schon sehen, wie ihnen der Blick bricht, nachdem sie mit einem sauberen Lungenschuss im rechten Winkel zum Körper getroffen worden sind? Sepp sagt, es sei ein erhebendes Ge¬fühl, einen Hirsch wie einen Kampfstier in der Arena zusammenbrechen zu sehen. Das Gefühl hält aber nicht lange an, wird manchmal überlagert vom Wunsch, alles ungeschehen zu machen. Wie am Morgen nach einem Seitensprung. Eberhöfer schreibt in seinem Buch: „Im Grunde wünschte ich mir, dass dieses Tier da vor mir nicht tot sei, sondern dass es wieder lebendig werden könnte." Sepp schaut durch sein Fernglas. „Schmeckt hervorra-gend, so ein Kalb", sagt er. „Wenn ich will, ist es in dreißig Sekunden tot."
Unter den Wilderern gibt es Maulhelden und solche, die kaum den Mund aufbekom¬men. Wobei die Zweiten in der Überzahl sein dürften. Die einen wie die anderen be¬haupten
be¬haupten aber: „So viele Wilderer wie hier im Nationalpark gibt es nirgendwo sonst." Hanspeter Gunsch von der Nationalpark¬verwaltung sagt dagegen: „Die Wildbestän¬de sind noch immer relativ hoch." Die Wil-derer wiederum sagen: „Es ist doch fast al¬les leergeschossen." Wenn die Häuser der Wilderer als Beweis gelten können, dann haben die Wilderer recht: Unzählige Schä¬del von Gämsen sieht man dort, Hirschge¬weihe, ausgestopfte Rebhühner. Ab und an ist auch etwas Außergewöhnliches dabei: ein Eisvogel, die Flügel eines Steinadlers, die Hörner einer Antilope.
Am fanatischsten gejagt hat wohl die Generation 1983, diejenigen also, die heu¬te zwischen 40 und 50 sind und voll im Saft standen, als die Jagd im Nationalpark komplett verboten wurde. Damals haben sie wie tollwütige Hunde gejagt. Heute ja¬gen sie wie Chamäleons: Beute fixieren, Zunge raus, Beute verschlucken, alles aus der Sicherheit der Normalität. Karl, der ein bisschen aussieht wie Wolf Biermann, ist einer von diesen Schläfern. Alle sagen: Der Karl war ein absoluter Profi, und er ist noch immer sehr gut, vor allem wegen sei: ner Instinkte. Wie die meisten hat aber auch er schon mit Autoscheinwerfern ge¬jagt, um an einem Abend „drei, vier Hir¬sche abzuknallen". Mit dem Idealbild Orte-gas hat das nicht mehr viel zu tun: Damit man von Jagd sprechen könne, „muss das begehrte Tier seine Chance haben, muss es grundsätzlich auch entwischen kön¬nen". Karl hat aber auch seine Prinzipien. Er schießt zum Beispiel keine Spielhähne, nur um ihnen die Federn auszureißen und die Tiere liegenzulassen. Das sei eine Ver-sündigung am guten Fleisch. Außerdem hat er noch nie einen Steinbock geschos¬sen. Die seien zu zahm, das mache keinen Spaß. Karl ist in seinem Leben sechsmal angezeigt worden — zum letzten Mal vor zwanzig Jahren. In seinem Keller, wo er seine eigene Munition herstellt, weil die präziser sei als die aus der Fabrik, liegt der Schädel einer Gämse: kürzlich gewildert. Wenn ihm einer blöd kommen sollte, sagt er: kürzlich gekauft.
Ein anderer aus der Generation der Dreiundachtziger ist Georg. Er hatte im Frühjahr 1983 seinen Jagdschein ge¬macht, ein paar Monate später wurde die Jagd verboten. Vor ein paar Jahren war er

Mögliche geschossen haben: Springböcke, Blessböcke, Weißschwanzgnus, einen Pa¬vian. Nur der Wasserbüffel war zu teuer. Georg gehört zu den ruhigeren Wilderem,
er ist kein Frauenheld, kein Fanatiker. Für einen Aufenthalt im Gefängnis hat es aber gereicht. Heute geht er nur noch selten hin¬auf, und wenn, dann allein: weil er den Neid unter den Wilderem nicht haben kann, sagt er. Und weil er sich von seinen früheren Partnern manchmal ausgenutzt fühlte. Als gelernten Metzger hätten die ihn allzu gerne mitgenommen, weil er so schnell wie kein anderer war, wenn es dar¬um ging, das Geschossene zu zerlegen und im Rucksack zu verstauen.
Sepp schaut auf die Uhr. Viel Zeit bleibt nicht mehr. Wir verstecken uns hin¬ter einer Kiefer. Wie hatte er eine halbe Stunde vorher gesagt: Wenn ich will, ist das Tier in dreißig Sekunden tot. Und: Wenn ich will, habe ich in zwanzig Sekun¬den ein Gewehr in der Hand. In der Umge¬bung, hier am Berg, sagte er, gebe es etwa zwanzig Verstecke für Gewehre und Muni¬tion. Und jetzt? Nichts und jetzt. Sepp öff¬net seinen Rucksack, zieht ein zusammen¬geklapptes Gewehr heraus. Wenig später legt er an.
zur selben Zeit sitzt der 77 Jahre alte Bergbauer Alfons Ortler in seiner Stube und trinkt Rot¬wein. Wer wissen will, was Or¬tega gemeint hat, als er
schrieb, bei jeder Revolution sei es immer das Erste gewesen, dass das „Volk" „im Namen der sozialen Gerechtigkeit den Ha-sen und das Rebhuhn verfolgte", der muss mit dem alten Ortler reden. Er kann sich noch an die Zeiten Mussolinis erinnern, als der ganze Mist anfing mit der Bevor¬mundung und dem „Hurennationalpark". Er hat sich aber bis heute nie und von nie¬mandem irgendetwas sagen lassen: nicht, als er in den fünfziger Jahren zu Fuß vier¬zig Kilo Zigaretten über die Berge von der Schweiz nach Südtirol geschmuggelt hat; nicht, als das Rotwild auf seinen Feldern herumgetrampelt ist; auch nicht, als er sich vor ein paar Jahren mit dem Gewehr aufmachte, um einen Braunbären, der sich in der Gegend herumtrieb, niederzu¬strecken (was ihm nicht gelang); und schon gar nicht, als Eberhöfers Buch er¬schienen war. .
Damals ist der alte Ortler von seinem Bergbauernhof hinunter ins Dorf gegan¬gen und hat das Buch ans schwarze Brett der Gemeinde genagelt — aus Protest, für den er sich allerdings später bei Eberhöfer persönlich entschuldigt hat. Dessen Ge-schichten haben sich zwar gut verkauft, ge¬rade die nachkommenden jungen Wilde¬rer, von denen heute manche jagen, wie sich andere ins Koma saufen, haben sie verschlungen. Die älteren Wilderer jedoch haben zumeist mit Skepsis gesehen, dass da einer der Ihren sein Schweigen bricht und sich wichtigmacht — selbst wenn er noch so recht haben mag. Auch Hanspeter Gunsch, der Mann von der Nationalpark-verwaltung, hat die Konflikte unter den Wilderem irgendwie mitbekommen Er sagt: Eberhöfer habe sich zwischen alle Stühle gesetzt. Er gehöre jetzt weder zu den Jägern noch zu den Wilderem.
Gegen halb zehn am Abend machen wir uns auf den Weg nach unten, leichten Fußes. Sepp hatte angelegt — und musste schließlich doch Ortegas Satz akzeptieren: „Es ist für die Jagd nicht wesentlich, dass sie erfolgreich ist." Der alte Ortler sitzt um diese Zeit noch immer in seiner Stube und schimpft und schimpft: auf die „Neofa¬schisten" und auf die „Hurengrünen", die meinten, von der Jagd reden zu •müssen, und noch nicht einmal einen eigenen Gar¬ten hätten. Irgendwann wird er dann in sei¬ne Kammer gehen, wo über dem Bett der Kopf eines stolzen Hirsches wacht. Auch die anderen Wilderer werden dann viel-leicht schon im Bett liegen, mancher von ihnen schweißgebadet. Der alte Ortler wird dagegen ruhig schlafen, er hat zu viel erlebt und weiß: Wahrscheinlich wird er der Erste sein, der nicht mehr aufwacht.
An jenem Tag wird sich der Kreis schlie¬ßen. Dann werden die ausgestopften Tiere dabei zuschauen, wie der, der sie einst aus Liebe, Not, Wut oder Spaß getötet hat, den Weg in die ewigen Jagdgründe antritt


Der Wilderer - Der Wilddieb - Author Selzer-McKenzie SelMcKenzie

Otmar Issing im Interview

Otmar Issing im Interview
Das Interview führte D.Selzer-McKenzie

Selzer-McKenzie:: Herr Issing, als ehemaliger Chefvolkswirt der Euro¬päischen Zentralbank haben Sie viel über Geldpolitik veröffentlicht. Wie wirkungsvoll ist die derzeitige expan-sive Geldpolitik?
Otmar Issing: In einer Krise wie der ge¬genwärtigen, wo die Preissteigerungs¬raten um die Nullgrenze herum liegen, verliert die Geldpolitik einen Teil ihrer Wirksamkeit, denn man kann die No¬tenbankzinsen nicht unter null senken. Aber es gibt Instrumente der mengen¬mäßigen expansiven Geldpolitik, des sogenannten Quantitative Easing, über den Ankauf von Vermögenstiteln. Da¬durch wird zusätzliches Geld in Umlauf gebracht. Auch wenn man den Erfolg nicht unmittelbar sieht, die Geldpolitik bleibt wirksam, aber sie hat Grenzen, das ist keine Frage.
Selzer-McKenzie Gibt es Al¬ternativen zu kreditfinanzierten staatli¬chen Konjunkturprogrammen?
Otmar Issing: Die gegenwärtige Krise verlangte den Einsatz aller expansiven In¬strumente sowohl der Geldpolitik als auch der Fiskalpolitik. Das ist der große Un¬terschied zu 1929, damals hat man viele
Fehler gemacht. In Deutschland hat man damals die Ausgaben gekürzt und die Steuern erhöht. Das war genau der fal¬sche Weg. Damit hat man die Wirtschaft in die Depression geführt. Doch die Welt hat aus diesen Fehlern gelernt und geht in dieser Krise einen anderen Weg. Und ich denke, man sieht ja, dass der Einsatz sowohl der Fis¬kal- als auch der Geldpolitik Wirkungen zeigt.
Selzer-McKenzie Die FED kauft derzeit US-Staatsanleihen auf. Ist das nicht gefährlich? Schließlich stellt sie so dem Staat eigentlich frisch ge¬drucktes Geld zur Verfügung.
Otmar Issing: Das ist naheliegenderwei¬se eine nicht unbedenkliche, aber unver¬meidliche Entwicklung. Der EZB ist es im Maastricht-Vertrag verboten worden, dem Staat Kredit zu geben. Das schließt auch aus, dass die EZB Staatsanleihen am Primärmarkt aufkauft. Sie könnte das am Sekundärmarkt tun, hat aber aus gu¬ten Gründen auf dieses Instrument ver¬zichtet. Eine Frage würde sich doch dann sofort stellen: Die Anleihen welcher der 16
den? Die EZB geht einen anderen Weg und kauft daher Wirtschaftstitel an, Hy¬potheken, Pfandbriefe.
Selzer-McKenzie Wird die Aufblähung der Geldmenge langfristig nicht zu einer hohen Inflation führen? Otmar Issing: Wenn es da¬bei bliebe, müsste man das befürchten. Die Notenbank¬bilanzen sind ja geradezu explodiert, haben sich ver¬vielfacht. Die Gegenseite ist eben diese immense Geldschöpfung. Es völlig klar, dass diese hohe Liquidität zum großen Teil wieder abgeschöpft werden muss, wenn die Wirtschaft wieder ins Laufen kommt. Darüber herrscht Einigkeit unter allen Notenbanken.
Selzer-McKenzie Alan Green¬span wurde einmal sehr gefeiert als Notenbanker: Heute gilt er als der Mann, der durch seine Niedrigzinspo¬litik Blasen gezüchtet hat. Halten Sie diese Kritik für gerechtfertigt?
Otmar Issing: Alan Greenspan war der Notenbankpräsident schlechthin, er galt als der Guru der Geldpolitik. Er hat ohne Zweifel große Verdienste erworben. Er
steht aber auch für eine Geldpolitik, die die Zinsen über einen sehr langen Zeit¬raum auf einem niedrigen Niveau gehal¬ten hat. Das hat zweifellos nach 2003 zu der Blasenbildung an den Aktien- und Häusermärkten in den USA und weltweit beigetragen.
Selzer-McKenzie: Seit gut zwei Jahren ist diese Krise in aller Munde. Gibt es schon Lehren, die Notenbanker und wir alle daraus ziehen könnten? Otmar Issing: Es ist wichtig dass man die Krise auch als Chance begreift, es in Zukunft besser zu machen und eine neue Finanzarchitektur zu schaffen. Ich denke, niemand hat damit gerechnet, dass wir wieder einmal in eine Situation geraten, die man mit 1929 und den Folgejahren vergleicht. Jetzt muss man die richtigen Schlüsse ziehen, auch die Notenbanken müssen das tun. Ich denke, die Noten¬banken müssen einen neuen Konsens finden, der darin besteht, dass sie nicht den Anstieg der Vermögenspreise ein¬fach geschehen lassen nach dem Mot¬to: „Das ist nicht unsere Sache, nur wenn die Blase platzt, müssen wir Liquidität zur Verfügung stellen." Die EZB hat die¬se Auffassung übrigens nie geteilt und ist dafür heftig kritisiert worden. Ich persön-lich habe immer gesagt, dass Notenban¬ken die Entwicklung der Vermögensprei¬se ernst nehmen müssen. Wie man das am besten tut, darüber kann man strei¬ten. Aber man kann jetzt nicht mehr da¬rüber streiten, ob die Notenbanken die Entwicklung der Vermögenspreise, wenn es rasch und deutlich nach oben geht, in ihrer Geldpolitik mit berücksichtigen müs¬sen oder nicht.
Selzer-McKenzie: Die USA wandelten sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten von einer Gläubi-ger- zu einer Schuldnernation. Droht damit nicht der US-Dollar seinen Sta¬tus als Leitwährung zu verlieren?
Otmar Issing: China hat bereits in dieser Frage an der Tür gerüttelt und die führen¬de Rolle des US-Dollar in Frage gestellt. Das ist nicht überraschend. Man muss aber die Chinesen dafür auch nicht be¬dauern. Sie haben rund 2 Billionen US
Dollar an Wäh¬rungsreserven an¬gehäuft. Nicht zuletzt, um zu verhindern, dass ihre Währung rasch aufwertet. Das ist das Spiegelbild der Interventionen am Devi-senmarkt. Jetzt sind sie natürlich besorgt, dass ein Fallen des US-Dollar diese Ver¬mögenswerte deutlich verringern könnte.
Außerdem ist das ein politisches Machtspiel. China ist dabei, eine führen¬de Rolle in der Weltpolitik, auch in der Weltwirtschaftspolitik zu reklamieren. Dazu gehört dann auch, dass man die Führung des US-Dollar in Frage stellt und den Yuan, die eigene Währung, durch bi¬laterale Abkommen fördert. Aber ich den¬ke, wir werden auf absehbare Zeit mit ei¬nem US-Dollar leben, der die führende Rolle spielt, begleitet von einer wachsen¬den Rolle des Euro.
Selzer-McKenzie: Es besteht also eine Chance, dass vielleicht so¬gar der Euro die Leitwährung schlecht¬hin wird?
Otmar Issing: Schlechthin, das
denke ich nicht, das halte ich für übertrieben. Aber der Euro wird sich ne¬ben dem US-Dollar als zweitwichtigste Währung der Welt behaupten, er wird diese Rolle weiter ausbauen. Stabilität zu Hause, ein funktionierendes Finanz¬system, eine weitere Integration der eu¬ropäischen Finanzmärkte werden dafür sorgen, dass der Euro diese Rolle stär¬ker ausfüllt.
Selzer-McKenzie: Bei der Ein¬führung des Euro wurden Konvergenz¬kriterien für Preisstabilität und die Ver-schuldung der Länder festgelegt. Wer¬den diese Kriterien heute noch ernst genommen?
Otmar Issing: Sie müssen ernst genom¬men werden und sie werden auch ernst genommen. Als etwa Litauen in die Wäh¬rungsunion aufgenommen werden woll¬te, hat das Nichterfüllen wichtiger Kon
vergenzkriterien den Ausschlag dafür gegeben, dass diesem Ansinnen nicht stattgegeben wurde.
Selzer-McKenzie Für welche Länder innerhalb der Eurozone beste¬hen angesichts der divergenten Ent¬wicklung insbesondere der Inflation und der Löhne besondere Gefahren? Otmar Issing: Es gibt eine ganze Reihe von Ländern, die über ihre Verhältnisse gelebt haben. Wenn man etwa die Ent-wicklung der Lohnstückkosten vergleicht, dann ist es bedenklich, dass es über Jah¬re hinweg die gleichen Länder waren, die stärkere Steigerungen der Lohnstückkos¬ten aufzuweisen hatten. Portugal, Spanien, Irland, Griechenland sind Beispiele dafür.
Da es in einer Währungsunion das In¬strument der Abwertung der eigenen Wäh¬rung nicht mehr gibt, da es keine eigene Währungspolitik mehr gibt, heißt das, dass man den Gürtel enger schnallen muss, um wieder wettbewerbsfähig zu werden. Das zeigen nicht zuletzt erhebliche Defizite in der Leistungsbilanz. Die sind nicht mehr so sichtbar, weil wir die gleiche Währung teilen, den Euro, sonst wären schon in der Vergangenheit größere Finanzierungspro¬bleme aufgetreten.
Selzer-McKenzie: Einige Län
der haben über ihre Verhältnisse ge
lebt und können sich damit einen sta
bilen Euro eigentlich nicht leisten. Ist
es möglich, dass diese Länder die Eu¬rozone verlassen?
Otmar Issing: Das sind Überlegungen, die immer wieder einmal auftauchen und auch von extremen Parteien vertre¬ten werden. Bei nüchterner Betrachtung wird sich sehr schnell zeigen, dass al¬lein schon die Idee, die Währungsuni¬on zu verlassen, gefährlich ist. Den Aus-tritt zu praktizieren käme ökonomischem Selbstmord gleich.
Selzer-McKenzie: Was würde eigentlich passieren, wenn in Italien Sil¬vio Berlusconi tatsächlich sagen wür¬de: „Okay, wir wollen den Ausstieg." Otmar Issing: Es würde sofort die Kre¬ditaufnahme für den Staat sehr viel teu¬rer. Es würde bedeuten, man führt wie¬der eine eigene Währung ein. Welcher Anleger in der Welt würde einer solchen Währung ver¬trauen? Die Anleger würden damit rechnen, dass diese Währung über kurz oder lang wieder abgewertet würde wie in der Vergangenheit. Dafür verlangen sie heute saftige Risikoprämien. Es käme also extrem teuer. Und es käme auch für die Wirtschaft sehr teuer. Für alle Kredi¬te, die in dieser Währung aufgenommen würden, müssten, nominal gerechnet, deutlich höhere Zinsen gezahlt werden.
Selzer-McKenzie: Was müssmüss¬ten dann Länder wie Italien und Grie¬chenland tun, um wieder konkurrenz-fähig zu werden?
Otmar Issing: Sie müssen dafür sor¬gen, dass die Produktivität steigt, dass die Lohnsteigerungen am besten für eine Weile sogar hinter der Produktivitätsent¬wicklung zurückbleiben, dass die Defi¬zite in den öffentlichen Haushalten nach der Krise deutlich zurückgefahren wer-den. Das sind die Mittel, die eingesetzt werden müssen.
Selzer-McKenzie: Halten sie es für möglich, dass demnächst weitere Länder zum Euroraum hinzukommen? Schweden vielleicht oder Island?
Otmar Issing: Also zwischen Island und dem Euroraum sehe ich sehr viel Was¬ser, um das mal so auszudrücken. Die Länder, die prädestiniert wären, dem Euro beizutre-ten, Dänemark oder Schwe¬den, haben aus politischen Gründen — Referenden sind entsprechend ausgegangen — dagegen gestimmt. Andere Länder, die lieber gestern als heute oder morgen beitre¬ten würden, müssen daran arbeiten, die Konvergenzkriterien zu erfüllen. Eines hat sich in der Krise gezeigt: Unter dem Dach des Euro lebt man sicherer als ne¬ben dem Gebäude
Selzer-McKenzie: Herr Issing, wir danken Ihnen für dieses Gespräch





Zur Person:
Otmar Issing, Jahrgang 1936, war zuletzt acht Jahre lang Chefvolkswirt und Direk¬toriumsmitglied der Europäischen Zentralbank. Nach einem Studium der Volkswirt-schaftslehre machte er zunächst eine akademische Karriere, wurde Direktor des Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Erlangen und wechselte 1973 auf den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Geld und Internationa¬le Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Würzburg. Von 1988 bis 1990 war er Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Aus diesem Gremium schied er im September 1990 aus, als er ins Di¬rektorium der Deutschen Bundesbank berufen wurde, wo er die Position des Chef¬volkswirts übernahm. Als Vorsitzender einer Expertengruppe hat Issing im Auftrag der Bundesregierung in der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise Vorschläge für eine Reform der internationalen Finanzmärkte erarbeitet.