Donnerstag, 14. Januar 2016

Aelius Galen-Galenos 129-199


Aelius Galen-Galenos 129-199

Author D.Selzer-McKenzie

Video https://youtu.be/8bYSD6ZDmS0

 

Galenos von Pergamon, auch Aelius Galenus (griechisch Γαληνός, deutsch: Galēn, in frühneuzeitlichen Drucken auch Galienus; * 129 oder 131[1] in Pergamon[2]; † um 199, 201[1] oder 215 in Rom[3]), war ein griechischer Arzt und Anatom. Der ihm in der Renaissance verliehene Vorname Claudius beruht auf einer Fehldeutung der Abkürzung Cl. – für Clarissimus.[4]

 

Galen wurde in Pergamon geboren, wo sich das um die Mitte des 2. Jahrhunderts berühmteste Heiligtum des Asklepios befand. Sein Vater, der Architekt und Mathematiker Nikon, unterrichtete ihn zunächst in aristotelischer Philosophie, Mathematik und Naturlehre.

 

Ab etwa 146 beschäftigte sich Galen vornehmlich mit der Medizin. Er studierte in der Nähe von Smyrna und reiste viel, unter anderem im Alter von 19 Jahren nach Alexandria, zu jener Zeit Zentrum der Heilkunst und der einzige Ort, wo Humansektionen und Untersuchungen an Leichen durchgeführt werden durften. Die Bücher der Bibliothek von Alexandria mit alten Zeichnungen unterstützten die wissenschaftliche Ausbildung. Kuren wurden zu dieser Zeit von Ärzten geleitet, Heilung und Pflege fanden in einem Asklepieion statt, in dem Priester, Heilkundler und Ärzte tätig waren. 158 kehrte Galen nach Pergamon zurück, war als Sport- und Wundarzt der Gladiatoren tätig und unterhielt gleichzeitig eine Praxis. Während der Olympischen Spiele betreute er die Athleten und studierte ihre Verletzungen unmittelbar nach deren Auftreten.

 

Ab 161 war Galen in Rom tätig, nach der Heilung des geachteten Philosophen Eudemos von Pergamon wurde er Arzt der römischen Aristokratie. Um 166 verließ er Rom, wahrscheinlich wegen der dort ausgebrochenen Antoninischen Pest, und nahm seine Arbeit als Gladiatorenarzt in Pergamon wieder auf. 168 reiste er auf Bitte des römischen Kaisers Marcus Aurelius nach Aquileia, wo die „Pest“ unter den römischen Soldaten ausgebrochen war. Seine präzise Beschreibung der Krankheitssymptome lässt die Vermutung zu, dass es sich dabei eher um eine Pockenepidemie gehandelt haben wird. Seinem Wunsch entsprechend wurde er in Rom ab 169 der Leibarzt des Kaisersohnes Commodus, später vermutlich auch des Kaisers P. Septimius Severus.

 

Galen starb in Rom, der Zeitpunkt ist umstritten. Ging die frühere Forschung vom Sterbejahr 199 aus, wird mittlerweile sein Tod um das Jahr 216, in jedem Fall erst nach 204 favorisiert.[5]

Werk

Titelseite der 1547 in Venedig erschienen „Opera“

 

Galens medizinisches Hauptwerk ist der Methodus medendi, es besteht aus 14 Büchern. Der Leitgedanke darin ist, dass alle Erscheinungen in der Natur und im Menschen einen bestimmten Zweck erfüllen. Galen begriff den Menschen als eine Leib-Seele-Einheit, die von zwei Seiten beeinflusst werden kann: vom Spirituellen und von der Materie.

 

Er nahm die in der Philosophie entwickelte Vier-Elemente-Lehre auf, wonach Feuer, Erde, Luft und Wasser in unterschiedlicher Zusammensetzung die Grundelemente allen Seins darstellen. Ebenso knüpfte er an die in der hippokratischen Medizin bereits in Ansätzen entwickelte Viersäftelehre an, welche den für die vier Säfte stehenden Organen Blut, Schleim, gelbe Galle und schwarze Galle jeweils die vier Qualitäten warm und feucht, kalt und feucht, warm und trocken und kalt und trocken zuordnete. Die von Galen postulierten vier Geschmacksqualitäten sind: Blut – süß, Schleim – salzig, gelbe Galle – bitter, schwarze Galle – sauer und scharf. Darüber hinaus verknüpfte er die vier Säfte auch mit den vier Lebensphasen des Menschen. Krankheit war für ihn eine Dyskrasie, eine fehlerhafte Mischung der Säfte.

 

Die von ihm angewandten Medikamente unterteilte er in elementare, die nur eine der vier Qualitäten besaßen, kombinierte – sie wiesen zwei Qualitäten und damit eine Haupt- und eine Nebenwirkung auf – sowie spezifische für besondere Fälle, etwa Abführ-, Brech- oder Entwässerungsmittel.

 

Die Wirkungsgrade seiner Stoffe unterschied er folgendermaßen:

 

    kaum merklich

    mit den Sinnen deutlich wahrnehmbar

    heftig, leicht schädigend

    heftig, zerstörend.

 

In seinem Werk vereinigte Galen zwei über Jahrhunderte hinweg im Widerstreit stehende medizinische Herangehensweisen.

 

    Die „empirische“ Tradition wurde von Hippokrates (um 400 v. Chr.) begründet. Diese Herangehensweise war ausdrücklich nichtanatomisch, prognostisch und bestand ausschließlich in der Analyse von Symptomen. Der Körper wurde vor dem Hintergrund der Humoralpathologie vor allem als aus vier Säften bestehend verstanden. Jeder Körper hat sein individuelles Gleichgewicht dieser Säfte. Geraten die Säfte ins Ungleichgewicht, kommt es zur Krankheit.

    Die „dogmatische“ Tradition geht auf die alexandrinische Medizin aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. zurück. Im Gegensatz zu der empirischen Tradition beschäftigt sich die dogmatische mit den festen Bestandteilen des Körpers. Deren Urheber Herophilos von Chalkedon und Erasistratos waren möglicherweise die Ersten, die je einen Menschen seziert haben. Die Symptome des Patienten wurden als Folgen von anatomischen Veränderungen betrachtet.

 

Diese Synthese machte Galen bis in die Renaissance hinein maßgebend für die mittelalterliche Medizin. Galenos führte umfangreiche Sektionen und Vivisektionen an Tieren durch. Er verfasste nahezu 400 Schriften, die nach seinem Tod durch Oribasius (326–403) in 70 Büchern zusammengefasst wurden. Knapp ein Viertel davon ist im griechischen Original oder in lateinischen, arabischen oder syrischen Übersetzungen erhalten. Bis ins 17. Jahrhundert und darüber hinaus dienten sie als medizinische Lehrgrundlage an den Universitäten.

 

Viele von Galens Ansichten über die menschliche Anatomie waren jedoch falsch, da er die anhand seiner Sektionen an Schweinen, Affen und Hunden gewonnenen Erkenntnisse einfach auf den Menschen übertragen hatte. Galens Werke waren die Grundlage anatomischer Vorlesungen. Seine Erkenntnisse wurden als so vollständig angesehen, so dass man keinen Anlass zum selbstständigen Forschen sah. Es war nicht üblich, menschliche Körper zu sezieren und auch lange Zeit verboten. Stellten Forscher zufällig bei einer Leiche Abweichungen von Galens Lehre fest, hielten sie das untersuchte Organ für eine Missbildung. Vesalius war in den 1530er Jahren der erste, der erkannte, dass Galen wohl nie einen Menschen seziert hatte. Er äußerte die Ansicht, man hätte bei einem Metzger mehr über Anatomie lernen können als bei anatomischen Vorlesungen. Vesalius’ eigene Sektionen an Leichen in den 1540er Jahren, die er dank guter Beziehungen zur Obrigkeit hatte durchführen können, belebten die anatomische Forschung.

 

Galen legte bei der Diagnose von Krankheiten besonderen Wert auf die Untersuchung von Puls und Harn. Weiter lehrte er, Krankheiten mit entgegengesetzten (allopathischen) Arzneimitteln zu therapieren, den sogenannten und nach ihm benannten Galenika.

 

Bis heute gültig sind die von Celsus beschriebenen und später von Galen ergänzten Kardinalzeichen der Entzündung:

 

    Rubor (Rötung)

    Calor (Überwärmung)

    Tumor (Schwellung)

    Dolor (Schmerz)

    Functio laesa (Funktionseinschränkung)

 

Galens pathophysiologische Vorstellungen

 

Sind sämtliche Körperbestandteile – darunter versteht Galen die Säfte, das Pneuma und die res naturales – in ausreichender Qualität und Quantität vorhanden und diese körperlichen Funktionen im Sinne einer Zweckmäßigkeit (Teleologie) im freien Fluss, resultiert Gesundheit, sanitas.

 

Für Galen gibt es fließende Übergänge zwischen dem Zustand der Gesundheit, sanitas, des Krankseins, aegritudo und einem Zwischenzustand, neutralitas. Dieses Gleich- oder Ungleichgewicht wird durch Größen der res naturales, res non naturales und res praeter naturales geregelt. Die Einflussfaktoren jener drei Gruppierungen bestimmen den Umgang hinsichtlich einer Prophylaxe, praeservatio, Gesunderhaltung, conservatio sanitatis oder Therapie, curatio. Als „res naturales“ betrachtet Galen:

 

    elementa, Feuer, Luft, Wasser, Erde und ihre Qualitäten warm, kalt, feucht und trocken;

    complexiones sive commixtiones, die verschiedenen Mischungsverhältnisse der elementa und deren innewohnenden Qualitäten;

    compositiones sive humores, die vier Körpersäfte Blut, Schleim, gelbe Galle, schwarze Galle und deren Wechselwirkungen aufeinander;

    membra, die Organe des Körpers;

    virtutes, die im Körper wirkenden Kräfte virtus animalis, virtus naturalis und virtus spiritualis;

    operationes sive actiones, die Wirkungen der virtutes im Körper

    spiritus, die durch eine hauchartige Substanz vermittelten organbezogenen Kräfte, die als spiritus animalis vom Gehirn zu den Nerven, als spiritus vitalis vom Herzen in die Arterien und als spiritus naturalis von der Leber in die Venen ziehen.[6]

 

Hingegen sind die sogenannten sex res non naturales (die Bezeichnung stammt nicht direkt von Galen[7]) jene sechs fundamentalen Aspekte, von denen jeder einzelne die Mischung der Körpersäfte beeinflusst:

 

    aer, die Qualität der umgebenden Luft (Helligkeit, Temperatur, Feuchte, Geruch und Reinheit sowie Windverhältnisse und das jahreszeitliche Klima in bestimmten Gegenden; ebenso die Qualität von Wohnung und Kleidung);

    cibus et potus, die Qualität der Nahrung nach ihren Eigenschaften warm, kalt, feucht, trocken, ob vegetabiler oder animalischer Herkunft und die Art ihrer Zubereitung; ebenso der Zeitpunkt und die Art der Nahrungsaufnahme;

    motus et quies der Einfluss von maßvoller, aber auch übermäßiger Bewegung des Körpers oder einzelner Körperteile bei Arbeit, motus, und Ertüchtigungsübungen, exercitia, sowie die Zeit der Ruhe und Erholung;

    somnus et vigilia, die Bedeutung von rechter Zeit und Dauer der Schlaf- und Wachzeiten für den Ablauf physiologischer Prozesse; ebenso die gesundheitsförderliche Gestaltung des Bettes (Kopfende höher als Fußteil) und richtige Schlafhaltung;

    repletio et evacutio, die Regulierung und Beobachtung der Körperausscheidungen wie Stuhl und Winde, Urin, Sperma und Menstruationsblut, Tränenflüssigkeit und Speichel, Auswürfe aus Mund und Nase, Erbrochenem, Ohrenschmalz;

    accidentia animi, der förderliche oder schädliche Einfluss der sechs Affekte Zorn, ira, Freude, gaudium sive laetitia, Angst, angustia, Furcht, timor, Traurigkeit, tristitia, und Scham, verecundia.

 

Nachwirkung

Galen, lithographisches Phantasieportrait der Neuzeit

 

Galens systematisch ausgebautes Werk, das im frühen Mittelalter von Hunain ibn Ishāq (808–873) ins Syrische und Arabische übersetzt wurde, war in seinem Umfang und in seinem wissenschaftlichen Niveau für die Nachwelt von solcher Autorität, dass es 1400 Jahre brauchte, bis es durch neuere Forschungen langsam überwunden wurde. Seine Auffassungen vom Fluss des Blutes wurden erst im 17. Jahrhundert durch William Harvey und Marcello Malpighi und teils gegen erhebliche Widerstände revidiert.

 

Seine Fassung der Humoralpathologie hatte als Krankheitskonzept Bestand bis ins 19. Jahrhundert.

 

In der anatomischen Fachsprache wird die Vena cerebri magna manchmal noch als „Galens Vene“ und der Ventriculus laryngis als „Galens Ventrikel“ bezeichnet.

 

Nach Galenus ist auch die Lehre von der Zubereitung der Arzneimittel, die Galenik, benannt (siehe Werk).

 

Carl von Linné benannte ihm zu Ehren die Gattung Galenia der Pflanzenfamilie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.